Icon SAP Technologieberatung

ALM & SAP Basis Icon SAP Technologieberatung

SAP-Technology-Basistechnologie

INDIVIDUELLE SAP-BASIS-BERATUNG

Potenzial SAP Landschaft
SAP-TECHNOLOGIE

Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer SAP-Landschaft

BERATUNG, INSTALLATION UND MIGRATION

Neue Technologien und Zugriffswege etablieren sich in vorhandenen SAP-Landschaften rasant. Ständig erweitern sich Funktionen und neue Anwendungsgebiete kommen hinzu, was zu einer erhöhten Komplexität der Abläufe und der IT-Architektur führt. Parallel zu den steigenden Anforderungen an Verfügbarkeit und Sicherheit der SAP-Systeme wächst zudem der Kostendruck auf die IT-Infrastruktur und deren Betrieb. Wir unterstützen Sie dabei, diesen Herausforderungen die Stirn zu bieten!

Durch hohe Qualifikation, Technologieberatung nach bewährten Vorgehensmodellen und professionelle Arbeitsweise führen wir Ihre Projekte zum Erfolg. Wir schaffen die solide Basis für Ihre SAP-Lösungen – alles aus einer Hand durch Axians-SAP-Technology.“

Philipp Iatrou

Business Unit Leiter SAP Operations, Axians Digital Business Solutions GmbH

  • Icon Know-How
    Know-how
    umfangreiche Erfahrungen in SAP-Modulen
  • Erfahrung Icon Grau Small
    Erfahrung
    Team aus langjährigen SAP-Technologieberatern
  • Icon Zertifizierte Qualität und Sicherheit
    Sicherheit
    Garantie der Sicherheit Ihrer Systeme
  • Flexibel
    Flexibilität
    für jede Situation die richtige Lösung

Unsere Leistungen auf einen Blick

Angefangen beim Projektmanagement in Einführungsprojekten über die Konzeption und Installation von neuen Technologien und deren Lifecycle bis hin zur Migration auf neue, kostengünstige Plattformen – wir begleiten Sie über den gesamten Lebenszyklus Ihrer SAP-Infrastruktur. Neben SAP Software Entwicklungsleistungen, bieten wir Ihnen auch ein breites Beratungsspektrum zu SAP NetWeaver und zum SAP Solution Manager.

SAP Basisberatung und Implementierung

SAP-Basisberatung und Implementierung

Ein stabiler und performanter Systembetrieb ist die Grundlage für die Abbildung Ihrer Prozesse in einer modernen SAP-Systemlandschaft. Unsere qualifizierten und von SAP zertifizierten Berater:innen unterstützen Sie bei allen Schritten bedarfsgerecht und professionell. Wir verfügen über umfangreiche Expertise in allen von SAP unterstützten Datenbank- und Betriebssystemplattformen.

Der SAP-Solution-Manager ist seit Jahren fester Bestandteil des IT-Supports und Ihrer SAP-Lösungslandschaft. Obgleich die SAP den Solution-Manager als umfassendes Werkzeug für die IT-Organisation positioniert, nutzen viele Unternehmen noch immer lediglich die erforderliche Minimalfunktionalität. Wir unterstützen Sie dabei, das volle Potenzial aus Ihrem SAP-Solution-Manager zu schöpfen.

Application Lifecycle Management (ALM)

SAP-Systeme haben einen Lebenszyklus: Vom Implementierungs- oder Transformationsprojekt bis hin zum täglichen Betrieb bedarf es vieler Arbeitsschritte. SAP bietet mit SAP Cloud ALM und SAP Solution Manager entsprechende Werkzeuge und Methoden – wir unterstützen Sie dabei, diese gewinnbringend einzusetzen.

Haben Sie den Überblick?

Das Tor zu Ihren Zertifikaten: Monitoring leicht gemacht

Wie lässt sich sicherstellen, dass Ihre Zertifikate immer gültig sind und diese nicht abgelaufen oder manipuliert wurden? Wir haben die Lösung: Für das Monitoring von Zertifikaten bieten wir Ihnen mit „MoniThor“ ein automatisches zentrales Monitoring an, um Systemausfälle aufgrund von abgelaufenen Zertifikaten zu verhindern. Profitieren Sie von:

  • Übersichtliche Anzeige der Gültigkeitsdaten für systemübergreifende Transparenz
  • Automatisiertes Alerting zur Vermeidung von Systemausfällen
  • Guided Dokumentation zur einfachen Aktualisierung von Zertifikaten

SAP-ad-hoc-Unterstützungen als Managed Services

Wir helfen bei akuten Personalengpässen mit unseren SAP Managed Services im Wochen-Abo!

Managed-Services-und-AMS

Managed Services und AMS aus einer Hand

Wir bieten Ihnen nicht nur klassische Leistungen in Form von Managed Services, sondern ganzheitliche Unterstützung beim Management Ihrer SAP Solution Manager Prozesse im Rahmen eines Application Managements.

WebCast: Sind Sie (sich) sicher? So schließen Sie Ihre Schwachstellen

SAP-S4HANA-Conversion

SAP-S/4HANA-Transformation

Die SAP S/4HANA System Transformation ist deutlich komplexer als die bisherigen technischen Upgrades in der SAP ERP Business Suite. Wir begleiten Ihre Transformation – von der strategischen Beratung über die Planung und Durchführung bis hin zum späteren Support. Dabei setzen wir auf unsere langjährige Erfahrung mit dem SAP Solution Manager als zentrales Tool für Ihre Umstellung auf SAP S/4HANA.

SAP-Security und Datenschutz

SAP Systemlandschaften sind komplexe Installationen in den unterschiedlichsten Ausprägungen mit erhöhter Anforderung an die Konfiguration, die Parametrisierung und die Beachtung von Sicherheitsaspekten. Falsche oder nicht ausgeführte Konfigurationsschritte führen unweigerlich zu einem Security-Problem und im schlimmsten Fall zu Datendiebstahl oder Sabotage der Systeme. Wir bieten Ihnen ein breites Portfolio an Check-ups, Audits und Workshops.

Erfolgreiche SAP-Projekte erfordern eine enge Zusammenarbeit zwischen Anwendung und Technologie. Wir stellen daher nicht nur Systeme bereit, sondern helfen aktiv, in Projekten funktionale Anforderungen bestmöglich mit der verfügbaren Technologie abzubilden.

Philipp Iatrou

Business Unit Leiter SAP Operations, Axians Digital Business Solutions GmbH

SAP-Architektur (Management)

Mit unserem ganzheitlichen Architekturmanagement verschaffen Sie sich einen völlig neuen Blick auf Ihre SAP-Systeme und -Prozesse in hybriden Systemlandschaften.

Wir erarbeiten eine Übersicht über den Ist-Zustand Ihrer Systemlandschaft als Basis für SAP-Bebauungspläne, entwickeln mit Ihnen in einem Workshop eine Vision zur SAP- und IT-Architektur und unterstützen Sie im Umfeld Ihrer Entwicklungs- und Managementstrategie zur SAP-Architektur.

WebCast: SAP Cloud ALM powered by Synaworks & Axians

“Schöne neue Welt” mit SAP Cloud ALM oder werden wir den SAP Solution Manager schon bald schmerzlich vermissen? In unserem WebCast beleuchten wir gemeinsam mit unserem Partner Axians das neue ALM Produkt von SAP und geben Orientierung, ob und für wen sich der Umstieg schon jetzt lohnt. Dabei betrachten wir auch kritische Aspekte hinter den vielversprechenden SAP Botschaften und zeigen konkrete Anwendungsbeispiele in unserem SAP Demo System.

Axians Digital Experts Blog

25 September 2023 SAP Solutions & Operations

SAP BTP Erweiterungskonzepte: Von der Vision zur Wirklichkeit

Via Mashups, funktional oder eventgesteuert: Die SAP Business Technology Platform (BTP) bietet viele Möglichkeiten, die Entwicklung, Integration und den Ausbau von Geschäftsanwendungen in der Cloud voranzutreiben. Wir verraten, welche Erweiterungskonzepte es gibt, welche Use Cases möglich sind und wie Ihre Vision zur Wirklichkeit werden kann.
Mehr lesen
12 September 2023 SAP Solutions & Operations

Wie SAP Fiori die User Experience revolutioniert 

Erfahren Sie, mit welchen fünf Kernprinzipien SAP Fiori die Benutzererfahrung revolutioniert und BTP Anwendungen optimiert. 
Mehr lesen
29 August 2023 SAP Solutions & Operations

SAP Intelligent Sales Cloud: Was ist neu in der V2 und lohnt sich der Umstieg? 

Die heutige Vertriebswelt verlangt nach schnellen, effizienten und intelligenten Lösungen. Und mit der Intelligent Sales Cloud (Sales Cloud V2) liefert SAP neue Features und Funktionen, die das Vertriebsleben enorm erleichtern sollen. Was sind die Unterschiede zur Vorgängerversion und lohnt sich der Umstieg schon jetzt?
Mehr lesen
15 August 2023 SAP Solutions & Operations

Monitoring von Zertifikaten: Gültigkeiten prüfen und Schwachstellen ausmerzen

Indem Zertifikate die Verbindung zwischen Server und Client verschlüsseln, gewährleisten sie die Authentizität, Vertraulichkeit und Integrität von Nutzer:innen und Daten. Wir verraten, wie das zentrale Monitoring von Zertifikaten sicherstellt, dass diese weder ungültig noch manipuliert sind.
Mehr lesen
01 August 2023 SAP Solutions & Operations

5 Umstiegsimpulse: Hello SAP Cloud ALM, bye bye SolMan

Die Verunsicherung ist groß: Der SAP Solution Manager ist angezählt, im Jahr 2030 ist Schluss mit der erweiterten Wartung. SAP Cloud ALM steht zwar schon fürs Application Lifecycle Management bereit, ist aber (noch) kein echter Nachfolger. Was also tun, wenn der Umstieg in die Cloud gelingen soll.
Mehr lesen
18 Juli 2023 SAP Solutions & Operations

7 Funktionen, die ein effektives Leadscoring ausmachen

Sie möchten Ihre Marketing- und Vertriebsaktivitäten aufs nächste Level bringen? Dann nutzen Sie ein Leadscoring, das wirklich funktioniert, Ihre Leads effektiv qualifiziert und letztendlich auch konvertiert. Was es dafür braucht, verraten wir Ihnen hier.
Mehr lesen
04 Juli 2023 SAP Solutions & Operations

Field Service Management: Warum Sie auf Daten statt Bauchgefühl setzen sollten

Zur falschen Adresse gefahren, das passende Werkzeug vergessen, keine Infos zum Ansprechpartner oder Standort des betroffenen Geräts – Techniker kennen diese Probleme. Gleichzeitig möchten Kunden stets im Bilde über den Servicevorgang sein. Wie können das SAP FSM und die Axians NEO Suite beim Field Service Management unterstützen?
Mehr lesen
20 Juni 2023 SAP Solutions & Operations

Game Changer für Intercompany Sales: Die neueste Prozessabwicklung von SAP S/4HANA

Sie möchten Ihren Vertrieb über verschiedene Einheiten und Standorte hinweg managen? Und sich dabei nicht mit endlosen manuellen Prozessen und potenziellen Fehlern auseinandersetzen? Wir verraten, ob die neuesten Funktionen von SAP S/4HANA Ihre Intercompany-Sales-Prozesse revolutionieren.
Mehr lesen
06 Juni 2023 SAP Solutions & Operations

14 Tipps für Ihre erfolgreiche SAP S/4HANA Transformation

Sie möchten auf SAP S/4HANA umsteigen? Und dabei möglichst viele Klippen umschiffen? Dann sollten Sie vorab gründlich planen: Mit unseren Tipps schaffen Sie eine fundierte Basis, damit die S/4HANA Transformation auch in Ihrem Unternehmen reibungslos klappt.
Mehr lesen
23 Mai 2023 SAP Solutions & Operations

3 Gründe, warum SAP BTP eine gute Wahl zur zentralen Partnerverwaltung ist

Während der Digitalisierungsgrad steigt, werden IT-Landschaften immer komplexer. Dabei gibt es verschiedene Systeme, um sich an dynamische Marktbedingungen anzupassen. Aber wie behält man über all diese Insellösungen den Überblick? Und wie lassen sich personenbezogene Daten so behandeln, dass die DSGVO nicht verletzt wird?
Mehr lesen
Informationsanfrage

Sie haben Fragen – unsere Experten antworten