Monteur auf Leiter des Funkmastes für 5G, LoRa und Campusnetzen
Telecom Infrastructures

Performance braucht keine Kabel

Ihr Mobilfunk in besten Händen

Die Schnelligkeit des Datentransports und die Verfügbarkeit der Transportnetze müssen immer und überall sichergestellt sein. Dabei spielt die kabellose Übertragungstechnik mit innovativen Technologien wie 5G, LoRa und Campusnetzen eine zunehmend elementare Rolle. Entsprechend gefragt sind Partner, die Funknetze bauen, modernisieren und sie laufend an die sich rasant entwickelnden Standards anpassen. Wir gehören dabei zu den größten und leistungsstärksten Spezialisten auf diesem Gebiet.

Unsere Leistungen für Ihre Mobilfunk-Infrastruktur

Der Anspruch in der Mobilfunkbranche ist hoch, denn der Wettbewerb ist hart. Endnutzer:innen erwarten beispielsweise auch in großen Gebäuden, Werkshallen, Tiefgaragen und unterirdischen Bahnhöfen einen guten Empfang. Für uns gehören solche Herausforderungen zur täglichen Routine.

Wir sichern die Versorgung von Anfang bis Ende:

  • Beratung und Projektierung
  • Planung und Konstruktion
  • Projektmanagement
  • Logistik und Pre-Assembling
  • Aufbau und bautechnische Ausführung
  • Wartung und Service
Ingenieure führen bautechnischen Begehungen als Teil der Beratung und Projektierung durch Ingenieure führen bautechnischen Begehungen als Teil der Beratung und Projektierung durch

Beratung und Projektierung

Solide Standortvorbereitung als Basis

Zur Erstellung eines Mobilfunknetzes sind gewissenhafte Vorarbeiten wie die Standort-Akquisition und Bestandsermittlungen nötig. Wir analysieren die bau- und funktechnischen Gegebenheiten der Mobilfunkstandorte im Zuge von bautechnischen Begehungen mit entsprechenden Funk-Feld-Messungen. Auf dieser Basis erarbeiten wir die technisch und wirtschaftlich optimale Lösung inklusive der Erstellung eines Konzepts. Außerdem bieten wir Ihnen auch Schulungen zu den Bereichen Messtechnik und In-Building-Versorgung an.

Digitale Standortplanung mit CAD Programmen von der Entwurfs-, Ausführungs- und Tragwerkplanung inklusive Statik-Überprüfung

Planung und Konstruktion

Gut planen und zielgenau investieren

Für die Funk- und Netzplanung setzen wir eigene, langjährig erfahrene Funkplaner:innen ein. Unsere Konstrukteur:innen und Statiker:innen übernehmen für Sie die Entwurfs-, Ausführungs- und Tragwerkplanung inklusive Statik-Überprüfung. Ergebnis ist eine Standortplanung, auf die Sie sich verlassen können. Mit uns vermeiden Sie von Beginn an teure Fehl- oder Überinvestitionen dank unserer Expert:innen.

Exzellentes Projektmanagement: Projekt- und Bauleiter mit Ingenieur kontrollieren Bauplan

Projektmanagement

Qualität – bei uns ein menschlicher Faktor

Wir sind bekannt für unsere exzellente Qualität im Projektmanagement und in der Ausführung. Unsere bestens ausgebildeten und erfahrenen Projekt- und Bauleiter:innen, Ingenieur:innen und Monteur:innen sind deutschlandweit im Einsatz – über Gewerkegrenzen hinweg.

Wir übernehmen für Sie Roll-out- und-Deployment-Management, Behörden- und-Lizenz-Management, kümmern uns um Partner und Ressourcen und sorgen für ein störungsfreies Access Management sowie eine kompetente Bauleitung. Auch die Abnahme, Dokumentation und das Nachtragsmanagement sind bei uns in besten Händen.

Logistik und Pre-Assembling von Kabel-, Befestigungs- und Montage-Material über Antennen und Systemträger bis zu Racks und Systemschränken Logistikmitarbeiter des eigenen Logistikcenter trägt Kabel für Antenne

Logistik und Pre-Assembling

Bestens vorbereitet zum richtigen Zeitpunkt

Neben der optimalen Materiallogistik entscheidet die intelligente Vorbereitung über das Gelingen eines Projekts – und letztlich über den wirtschaftlichen Erfolg. Wir stellen das wichtige Material zur Verfügung: von Kabel-, Befestigungs- und Montage-Material über Antennen und Systemträger bis zu Racks und Systemschränken. Wir unterstützen unsere Kunden mit professionellem Pre-Assembling, Transport und Logistik-Management in unserem eigenen Logistikcenter inklusive Lagerhaltung und Waren-Management.

Montage von Antennen- und Systemtechnik in luftiger Höhe Montage von Mobilfunk-Infrastruktur Antennen und der gesamte Systemtechnik in luftiger Höhe

Aufbau und bautechnische Ausführung

Qualität und Wirtschaftlichkeit bei der Montage

Wir montieren Antennen und die gesamte Systemtechnik – auch an schwer zugänglichen Orten. Die Erfahrung macht es möglich: Unsere Techniker:innen installieren und integrieren sämtliche Antennensysteme, Richtfunktechnik, Systemtechnik sowie alle HF-Koaxialkabel und Systemkabel mit den dazugehörigen Komponenten und Stahlbau. Auch mit Stromversorgungs- und USV-Anlagen sind wir vertraut und kümmern uns um die Ausführung von System-Swaps.

Wartung und Service von Mobilfunk-Infrastruktur

Wartung und Service

Ihre Mobilfunk-Infrastruktur in den besten Händen

Zwei Wartungstechniker führen Messung und Wartung Wartungstechniker wartet Moblfunk-Systemtechnik

Manpower für höchste Netzverfügbarkeit

Unsere Leistungen im Bereich Network Maintenance umfassen die First Line Maintenance (FLM), 24-Stunden-Field-Services, Service- und Ticket-Management, 24-Stunden-Hotline- und Help-Desk-Services sowie Network-Operations. Ihr Vorteil: Unser Servicebereich ist mit über 80 geschulten und zertifizierten Techniker:innen in Deutschland mit einer erstklassigen Ersatzteillogistik flächendeckend aufgestellt. Unser Ergebnis: nur zwei bis vier Stunden maximale Reaktionszeit vor Ort sowie eine Kapazität von bis zu 80.000 Vor-Ort-Entstörungen pro Jahr!

News und Insights zu Mobilfunk-Infrastruktur

16 März 2023 5G Mobilfunk-Infrastruktur Telekommunikations Infrastruktur

Wie Sie die Inhouse Mobilfunk-Versorgung aufs nächste Level bringen

Im mobilen Datenzeitalter und bei wachsendem Datenhunger gewinnt die Inhouse Mobilfunk-Versorgung immer mehr an Bedeutung: Kaum jemand kommt bei der Planung neuer Objekte noch daran vorbei, sich Gedanken um die interne Mobilfunkversorgung zu machen. Wir verraten, wie es auch in Gebäuden besser funkt.
Mehr lesen
21 Juli 2022 Festnetz-Infrastruktur Managed Services Mobilfunk-Infrastruktur

Was große Blackouts bedeuten – und wie Sie kleinere Stromausfälle vermeiden

Ein flächendeckender Blackout würde verheerende Folgen haben. Das ausfallende TV-Programm oder eine nicht vorhandene Beleuchtung gehören da noch zu den Harmlosigkeiten. Was würde passieren? Und mit welchen Vorsorgemaßnahmen lassen sich Stromausfälle im Bereich der IT und Telekommunikation vermeiden?
Mehr lesen
02 Juni 2022 Festnetz-Infrastruktur Mobilfunk-Infrastruktur

Warum der Glasfaserausbau so alternativlos ist

Mehr denn je verlangen Haushalte, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen ein schnelles Internet. Die drängende Aufgabe lautet: Glasfasern so nah wie möglich an Endkunden und an Mobilfunkstandorte heranzubringen. Wir blicken auf den Status-Quo und verraten, welches Entwicklungspotenzial der Breitbandausbau bietet.
Mehr lesen
19 Mai 2022 Festnetz-Infrastruktur Mobilfunk-Infrastruktur

Glasfaserausbau: Recht auf schnelles Internet für alle!

Wer wettbewerbfähig bleiben will, muss Daten schnell abrufen und austauschen können. Aber während das Datenvolumen mit dem Digitalisierungsgrad steigt, stößt der dafür nötige Glasfaserausbau noch immer an seine Grenzen. Wir verraten, wie es um das Recht auf schnelles Internet für alle steht.
Mehr lesen
27 Januar 2022 5G Mobilfunk-Infrastruktur

5G-Chaos an US-Flughäfen – ist Deutschland auch betroffen?

Am 19. Januar sollte der Mobilfunkstandard 5G an US-Flughäfen scharf geschaltet werden. Eigentlich, denn durch einen zuvor veröffentlichten Brandbrief großer US-Airlines hat sich der Start nun kurzfristig verschoben. Was steckt hinter den befürchteten Störungen? Und sind deutsche Flughäfen davon betroffen?
Mehr lesen
25 November 2021 5G Mobilfunk-Infrastruktur

Industrial 5G: Neue Mobilfunk-Ära für smarte Anwendungen

Richtig umgesetzt hat der Mobilfunkstandard 5G das Potenzial zum Game Changer. Jetzt sind die Pioniere gefragt, die das Potenzial voll ausschöpfen und die neue Technologie mit Anwendungsleben füllen. Dann ist zu erwarten, dass der neue Mobilfunkstandard 5G in vielen Lebens- und Arbeitsbereichen neue Standards setzen wird.
Mehr lesen
26 August 2021 Mobilfunk-Infrastruktur

Smart Cities mit LoRaWAN – für Zukunft vernetzt

Mit der Urbanisierung und dem strukturellen Wandel vieler Städte und Gemeinden steigt der Bedarf an intelligenten und vernetzten Infrastrukturen. So entsteht die Basis für IoT-Anwendungen, die die Lebensqualität der Einwohner nachhaltig verbessern. Aber welcher Funkstandard überträgt die Daten?
Mehr lesen
27 Mai 2021 5G Mobilfunk-Infrastruktur

Wie 5G das Stadionerlebnis evolutionieren kann

Wie schnell war der Torschuss von Erling Haaland? Wieviel Pässe sind bei Robert Lewandowski angekommen? Und was bedeutet jetzt der taktische Wechsel? Wer solche Infos im Stadion live auf dem Handy verfolgen will, braucht neben hoher Konnektivität eine stabile Internetverbindung. Erfahren Sie, wie die 5G-Evolution das Stadionerlebnis der Zukunft verbessern kann.
Mehr lesen
09 März 2021 5G Festnetz-Infrastruktur Mobilfunk-Infrastruktur

5G Modernisierung: Wie Axians gemeinsame Dachstandorte für Netzbetreiber aufbaut

Bisher haben die Mobilfunkbetreiber häufig ihre eigenen Antennenmasten aufgestellt. 5G erfordert aber ein sehr viel engmaschigeres Netz als bisher und kann von den gemeinsamen Anstrengungen aller Anbieter profitieren. Wir von Axians ermöglichen diesen Mobilfunkausbau durch die Planung und den Aufbau gemeinsamer Antennenstandorte für unsere Kunden. Auf einem Dach in Neu-Ulm haben wir bereits die Antennen und die Systemtechnik der drei Marktführer vereint.
Mehr lesen
Axians 360 Breitbandausbau Kampagne Teaser

Axians 360° Breitbandreise

Als bewährter Partner der Netzbetreiber, Systemhersteller und der öffentlichen Hand treibt Axians mit sämtlichen Leistungen und einzigartigen Mehrwerten seit vielen Jahren die Breitbandversorgung voran.

LoraWAN Sensoren Ostholstein Teaser

Vier Pilotprojekte mit Sensoren und LoRaWAN-Netzen

Der 1927 gegründete Zweckverband Ostholstein (ZVO) kümmert sich darum, 60 Gemeinden sowie den Kreis Ostholstein mit Gas, Wärme, Wasser und Breitband zu versorgen sowie Abwasser, Niederschlagswasser und Abfall zu beseitigen. 550 Mitarbeitende betreuen insgesamt 60.000 Haushalte, die sich über eine große Fläche verteilen. So müssen die ZVO-Beschäftigten lange Strecken zurücklegen, wenn sie beispielsweise Wasserzähler kontrollieren wollen. An Touristenorten wie Timmendorf oder der Insel Fehmarn schwankt die Auslastung er-heblich, wobei die Infrastruktur permanent auf die Spitzenlast ausgelegt ist. Diese Probleme hoffte der ZVO zu lösen: Mit Axians baute er ein Long Range Wide Area Network (LoRaWAN), das wenig Energie verbraucht.

Kontaktformular Mobilfunknetze

Sie wünschen weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

"*" indicates required fields

Datenschutz*
This field is for validation purposes and should be left unchanged.