Axians Digital Experts Blog
25 September 2023
SAP Solutions & Operations
SAP BTP Erweiterungskonzepte: Von der Vision zur Wirklichkeit
Via Mashups, funktional oder eventgesteuert: Die SAP Business Technology Platform (BTP) bietet viele Möglichkeiten, die Entwicklung, Integration und den Ausbau von Geschäftsanwendungen in der Cloud voranzutreiben. Wir verraten, welche Erweiterungskonzepte es gibt, welche Use Cases möglich sind und wie Ihre Vision zur Wirklichkeit werden kann.
Mehr lesen
21 September 2023
Cloud & Data Center Infrastructures
Digitale Transformation
Enterprise Networks
Multi-Cloud-Strategie: Wie Sie das Beste aller Clouds kombinieren
Die Cloud ist das „Neue Normal“ der digitalen Welt. Und wer von den spezifischen Vorteilen unterschiedlicher Cloud-Typen profitieren möchte, sollte eine Multi-Cloud-Strategie verfolgen. Aber wie schaffen es Unternehmen, die jeweiligen Vorzüge zu kombinieren?
Mehr lesen
14 September 2023
5G
Digitale Transformation
Industrie 4.0
Telekommunikations Infrastruktur
Was unterscheidet 5G, WLAN und LoRaWAN?
Reichweite, Datenrate, Latenzen, Sicherheit und mehr: 5G-Campusnetze unterscheiden sich von Funktechnologien wie WLAN oder LoRaWAN. Dabei gibt es nicht das eine Netzwerk, das für alle Anforderungen gleich gut geeignet ist. Wie grenzt sich ein 5G-Campusnetz von Funktechnologien ab?
Mehr lesen
12 September 2023
SAP Solutions & Operations
Wie SAP Fiori die User Experience revolutioniert
Erfahren Sie, mit welchen fünf Kernprinzipien SAP Fiori die Benutzererfahrung revolutioniert und BTP Anwendungen optimiert.
Mehr lesen
29 August 2023
SAP Solutions & Operations
SAP Intelligent Sales Cloud: Was ist neu in der V2 und lohnt sich der Umstieg?
Die heutige Vertriebswelt verlangt nach schnellen, effizienten und intelligenten Lösungen. Und mit der Intelligent Sales Cloud (Sales Cloud V2) liefert SAP neue Features und Funktionen, die das Vertriebsleben enorm erleichtern sollen. Was sind die Unterschiede zur Vorgängerversion und lohnt sich der Umstieg schon jetzt?
Mehr lesen
24 August 2023
5G
Digitale Transformation
Industrie 4.0
Internet of Things
Autonome Inspektion: Wie 5G Roboter in gefährdeten Umgebungen verbindet
Wer Probleme in explosionsgefährdeten Umgebungen (ATEX & IECEx) frühzeitig erkennen und beheben will, muss regelmäßige Inspektionen durchführen. Aber wie lässt sich die Exposition von Menschen in diesen Bereichen reduzieren? Eine Lösung sind autonome Inspektionsroboter, die über 5G mit einer zentralen Plattform verbunden sind.
Mehr lesen
16 August 2023
Cyber Security
6 Chancen, die Cyber Security Ihnen eröffnen kann
Dass man sich vor Cyberangriffen schützen muss, ist eigentlich jedem bewusst. Dass die Cyber Security für viele aber immer noch wie ein Bremsklotz wirkt, wird der Sache nicht gerecht. Vielmehr eröffnet sie auch neue Chancen, die es mehr denn je zu nutzen gilt.
Mehr lesen
15 August 2023
SAP Solutions & Operations
Monitoring von Zertifikaten: Gültigkeiten prüfen und Schwachstellen ausmerzen
Indem Zertifikate die Verbindung zwischen Server und Client verschlüsseln, gewährleisten sie die Authentizität, Vertraulichkeit und Integrität von Nutzer:innen und Daten. Wir verraten, wie das zentrale Monitoring von Zertifikaten sicherstellt, dass diese weder ungültig noch manipuliert sind.
Mehr lesen
01 August 2023
SAP Solutions & Operations
5 Umstiegsimpulse: Hello SAP Cloud ALM, bye bye SolMan
Die Verunsicherung ist groß: Der SAP Solution Manager ist angezählt, im Jahr 2030 ist Schluss mit der erweiterten Wartung. SAP Cloud ALM steht zwar schon fürs Application Lifecycle Management bereit, ist aber (noch) kein echter Nachfolger. Was also tun, wenn der Umstieg in die Cloud gelingen soll.
Mehr lesen
20 Juli 2023
Cyber Security
Digitale Transformation
Industrie 4.0
Rollout neuer Cyberregularien: Was Sie über NIS2, CRA und RED wissen sollten
Cyberregularien schaffen einen gemeinsamen Rahmen, um die Resilienz betroffener Systeme zu erhöhen und das Vertrauen in digitale Dienste zu steigern. Wir verraten, was Sie über die neue Netzwerk- und Informationssystemsicherheitsrichtlinie (NIS2), den europäischen Cyber Resilience Act (CRA) und die Radio Equipment Directive (RED) wissen sollten.
Mehr lesen