

Unabhängigkeit dank 5G-Campusnetz
Neuer Antrieb für den digitalen Wandel
Eine drahtlose und leitungsgebundene Breitbandverfügbarkeit ist für die Wirtschaft in Zeiten der Digitalisierung unabdingbar. Mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G erfährt der digitale Wandel nun einen Aufschwung, denn die Vergabe der Lizenzen geht nun an Netzbetreiber, aber auch an Unternehmen und Organisationen. Insbesondere Industrie, Land- und Forstwirtschaft sowie private und öffentliche Organisationen können das private 5G-Netz für innerbetriebliche Anwendungen nutzen. Der Vorteil: die Unabhängigkeit von Netzbetreibern.
Ihre Vorteile mit einem 5G-Campusnetz
Mit dem Einsatz von 5G-Campusnetzen können Sie die Effizienz steigern und Prozesse optimieren.
Viel Potenzial dank individuellem Ansatz
Ein eigenes Funknetzwerk muss viele Anforderungen erfüllen: Maschinen müssen jederzeit betriebssicher laufen und es dürfen keine Ausfallzeiten oder Datenpaketverluste auftreten. Mit einer Vereinheitlichung über ein 5G-Campusnetz ist auch die Interoperabilität unkomplizierter.
Im Wesentlichen bietet der Einsatz von 5G folgende Vorteile:
- drahtlose Anbindung
- erhöhte Ausfallsicherheit
- Standardisierung für den industriellen Einsatz
- Mehr Agilität und Flexibilität für eine adaptive Produktion
- Senkung der Betriebskosten
- kürzere Time-to-Market
- zukunftssichere Investition
- hohe Client-Anzahl möglich


Einsatzszenarien von 5G-Campusnetzen
Am Anfang einer neuen Ära
Bei der Entwicklung der 5G-Standards sind auch Vertreter der Wirtschaft direkt beteiligt. So werden auch die praxisbezogenen Anforderungen der Anwendungen für Campusnetze berücksichtigt. In Zukunft wird sich unser Leben und Arbeiten durch die Vernetzung mit 5G verändern: es ergeben sich völlig neue Möglichkeiten für Mobilität, Logistik, Handel und Produktion. Auch Smart Cities spielen eine immer größere Rolle und die Landwirtschaft sowie Stromnetze werden zunehmend smarter.


Starker Partner für Ihre Zukunft
Smarte Köpfe für starke Lösungen
Wie realisieren Sie ein 5G-Campusnetz und welche technischen Anforderungen müssen Sie berücksichtigen? Für all Ihre Fragen haben wir Antworten, denn mit unserer Expertise planen, bauen und betreiben wir schon heute 5G-Campusnetze.
In unserer VINCI Energies Digitalschmiede demonstrieren wir Ihnen mit einem eigenen 5G-Campusnetz die Möglichkeiten für Ihr Vorhaben. In einem Vorprojekt gehen wir mit Ihnen alle Schritte für die Erarbeitung eines 5G-Campusnetzes durch. Sie entscheiden, in welchem Umfang Sie unsere Expertise nutzen möchten.
Axians auf dem IEEE-5G-World-Forum in Dresden
5G für alle anfassbar! An unserem Messestand auf dem 5G-Summit in Dresden führten wir Unterschiede bei der Übertragung und den Auswirkungen auf Störsignale zwischen 4G und 5G live durch.
Unser Portfolio
-
Mobilfunk-Infrastruktur
Unser Leitungsportfolio für Ihre Mobilfunk-Infrastruktur
-
Public Networks
Unsere Lösungen rund um GSM-/R, LTE und 5G
-
IoT Networks
LoRa- und WiFi-Lösungen für Ihre IoT-Umgebung
-
Security Networks
Auf der sicheren Seite mit TETRA und 450 MHz LTE
-
Objekt-Versorgung
Beste Netzabdeckung bis in den letzten Winkel

Sie wünschen weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
"*" indicates required fields