Cyber Security-Lösungen von Cisco

Mit den zuverlässigen Cisco-Security-Lösungen sichern Sie Ihr Unternehmen und Ihre Daten umfangreich ab und können sich voll auf Ihren Geschäftserfolg konzentrieren.

Unsere Cisco-Expert:innen sind überzeugt von den Cisco-Security-Produkten. Mit der richtigen und auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Auswahl decken Sie alle sicherheitsrelevanten Aspekte ab. Überzeugen Sie sich selbst.

  • Icon Spezialisten
    Expert:innen
    mit Cisco-Zertifizierungen
  • Icon Zertfiziert
    Jahre
    zertifizierter Gold-Partner
  • Kunden
    %
    Strategisches Alignment in der Digitalen Transformation
Enterprise Cyber Security

Cisco SecureX – die zentrale Security-Monitoring-Lösung

Alle Sicherheitsvorkehrungen an einem Ort mit der Plattform SecureX, die sämtliche Bedrohungsvektoren und Access Points abdeckt: Damit ist sie die umfassendste und am weitesten integrierte Sicherheitsplattform am Markt. Das Monitoring wird erheblich vereinfacht und das zentrale Dashboard bietet Ihnen eine einheitliche Transparenz, ermöglicht Automatisierung und erhöht die gesamte Sicherheit – im Netzwerk, an Endgeräten, in der Cloud und in Anwendungen.

Die Vorteile von SecureX

Vollkommene Transparenz: Die Plattform liefert aussagekräftige Informationen zur gesamten Sicherheitsinfrastruktur.

Automatisierung von Workflows: SecureX bietet die Möglichkeit zur Automatisierung vorhandener Ressourcen und verbessert damit die Sicherheitsprozesse und -verfahren im Unternehmen.

Unterschiedliche Funktionen verknüpfen: Dank einer gemeinsamen Nutzung des Kontextes zwischen SecOps, ITOps und NetOps können Sicherheitsrichtlinien aufeinander abgestimmt werden. So erhalten Sie bessere Workflow-Ergebnisse.

Komplexität reduzieren: Dank der übersichtlichen Managementfunktionen des integrierten Cisco-Portfolios sowie der bestehenden Sicherheitsinfrastruktur auf einer Plattform reduziert sich die Komplexität automatisch.

Networking und Security

Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien zum Schutz vor neuesten Bedrohungen

Mit dem Cisco Defense Orchestrator können Sie alle Sicherheitsrichtlinien an einer zentralen Stelle aufeinander abstimmen und verwalten: um das Unternehmen vor den neuesten Bedrohungen zu schützen. Die cloudbasierte Anwendung verwaltet die Richtlinien sogar über Cisco Firewalls und öffentliche Cloud-Infrastrukturen hinaus und reduziert die Komplexität in Ihrer Cyber-Security-Umgebung.

 

Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick

  • Vereinfachen und Vereinheitlichen von Richtlinien: So erkennen Sie Fehlkonfigurationen leicht und können schnell auf Bedrohungen reagieren.
  • Erstellung von Richtlinienvorlagen: Gestalten Sie Sicherheitsrichtlinien, bevor Sie sie bereitstellen, und verteilen Sie Änderungen sicher in Echtzeit oder offline.
  • Einfache Implementierung: Stellen Sie neue Geräte schneller bereit mithilfe der Richtlinienvorlagen, die einen konsistenten und effektiven Schutz bieten.
  • Schnelle Einrichtung und weniger Ressourcen: Sie müssen keine zusätzliche Hardware kaufen, sondern die cloudbasierte Lösung ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit.

Wichtig: Alle Betriebssystemversionen, Anwendungen und Zwischengeräte, die eine Man-in-the-middle-Überprüfung des LDAP-Datenverkehrs durchführen, sind am wahrscheinlichsten von dieser Sicherheitsoptimierungsänderung betroffen.

Cisco Secure Remote

Schutz von Endgeräten mit dem Cisco Secure Remote Worker

Mit dem Cisco Secure Remote Worker statten Sie Ihre Mitarbeiter:innen und deren Geräte mit einem sicheren Remote-Zugriff aus. Damit verbinden und schützen Sie Ihre Mitarbeiter:innen, denn sie arbeiten sicher von überall und auf jedem Gerät. Der Ansatz der einfachen, skalierbaren und integrierten Security-Lösung umfasst mehrere Bestandteile des Cisco-Portfolios:

 

Das Cisco Secure Remote Worker Portfolio

Cisco Duo

Diese Lösung bietet eine Multi-Faktor-Authentifizierung für VPNs und verschiedene Cloud-Applikationen (wie beispielsweise Office 365).

Cisco Umbrella

Die Cloud-Sicherheitsplattform schützt alle Geräte, wo auch immer die Benutzer:innen sich aufhalten, und entlastet die zentrale Internetleitung Ihres Unternehmens.

Cisco Any Connect Mobility Client (VPN)

Der VPN-Client bietet eine sichere Verbindung aus dem Homeoffice in das Unternehmensnetzwerk – von jedem Gerät, zu jeder Zeit, an jedem Ort.

Erweiterter Malware-Schutz für Endgeräte

Die Lösung unterstützt beim Schutz, beim Erkennen und beim Reagieren auf fortschrittliche Bedrohungen.

Cisco Any Connect

Cisco AnyConnect für sicheren Datenzugriff

Der Secure Mobility Client ist der Garant für einen sicheren Zugriff auf Ihre sensiblen Unternehmensdaten, denn der Client bietet eine sichere Remote-Verbindung in das Firmen-Netzwerk – für jede:n Ihrer Mitarbeiter:innen. Mit dieser Lösung behalten Sie zu jeder Zeit den Überblick über Tätigkeiten von Benutzer:innen und Endpunkten.

Cisco AnyConnect überzeugt außerdem durch ein einfaches Management und die hohe Benutzerfreundlichkeit.

Cisco bietet Ihrem Unternehmen noch viele weitere Lösungen im Bereich IT-Sicherheit – erfahren Sie mehr und erhalten Sie einen Überblick

Cyber Security – integrierte und verlässliche Sicherheitslösungen

In einer zunehmend vernetzten Welt wachsen die Risiken durch Cyberangriffe immens. Dies erfordert neben sicheren Cyber-Security-Konzepten natürlich auch den Einsatz neuester Entwicklungen und Technologien. Mit dem Security-Portfolio von Cisco sind Sie bestens abgesichert.

Eine Übersicht der Lösungen:

  • Advanced Malware Protection
  • Cloud Security
  • E-Mail-Security
  • Endpoint Security
  • mehrstufige Authentifizierung
  • Next-Generation-Firewalls
  • Netzwerktransparenz und Segmentierung
  • Next-Generation-Intrusion-Prevention-Systems
  • Threat Response
  • Clients für VPN-Sicherheit
  • Web-Security

Axians Cybersecurity – damit Ihre Daten bleiben, wo sie hingehören

Wir sind Ihr Partner, wenn es um Cybersecurity geht. Die IT ist das Herzstück Ihres Unternehmens – Sicherheit ist entscheidend für den Geschäftserfolg. Erstellen Sie gemeinsam mit Axians die passende Sicherheitsinfrastruktur.

Cyber Security Header

Unser Know-how für Ihre Sicherheit

Haben wir Ihr Interesse zu dem umfangreichen Portfolio mit Cisco geweckt? Sie möchten wissen, was unsere Expert:innen Ihnen sonst noch alles im Bereich Cybersecurity bieten? Kein Problem – schauen Sie auf unserer Portfolioseite vorbei oder nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns!

Zum Axians-Cyber-Security-Portfolio

News und Insights

25 Mai 2023 Cyber Security Digital Workspace Enterprise Networks

Cisco+ Secure Connect: Starke Funktionen für grenzenlose SASE-Sicherheit?

Eine moderne und absolut sichere Infrastruktur einzurichten, die eine schnelle Bereitstellung und einen optimierten Betrieb für Cloud-native ZTNA, SD-WAN und AnyConnect VPN ermöglicht, muss nicht aufwändig sein: Wir verraten, welche Funktionen und Vorteile Cisco+ Secure Connect bieten kann.
Mehr lesen
04 Mai 2023 Cyber Security

Wie Security Awareness vor Social Engineering schützen kann

Wenn Social-Engineering-Bedrohungen zunehmen, braucht es spezielle Security Awareness, um sie abzuwehren. Das gilt vor allem für KRITIS, die Automobilbranche und das Gesundheitswesen als Bereiche, die besonders gefährdet sind.
Mehr lesen
06 April 2023 Cyber Security Industrie 4.0

KRITIS im Krankenhaus & Co. – wie sensible Systeme besser schützen?

Mehr denn je steht der Schutz Kritischer Infrastruktur im Fokus: Vor allem in hochsensiblen Bereichen wie dem Gesundheitswesen und der Energieversorgung nehmen Phishing, Malware und Ransomware Attacken weiter zu. Was sind die Folgen und wie kann man KRITIS besser schützen?
Mehr lesen
09 März 2023 Cyber Security

Cyber Security Investitionen: 4 Bereiche, die Sie jetzt ausbauen sollten

In einer digitalisierten und vernetzten (Arbeits)welt ist die Angriffsfläche größer denn je. So ist auch für das Marktforschungsinstitut Canalys klar, dass die Ausgaben für Cybersicherheit in diesem Jahr um 13,2 % zweistellig steigen werden. Wir verraten die 4 Bereiche, die dazugehören sollten.
Mehr lesen
23 Februar 2023 Cloud & Data Center Infrastructures Cyber Security

Cyber Security als Cloud Enabler: starker Antrieb für grenzenlose Sicherheit?

Um in einer digitalisierten Welt wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen CEOs und CIOs mehr denn je an einem Strang ziehen. Dabei ist es vor allem die Cyber Security, die in Zeiten neuer Arbeitsformen und Geschäftsmodelle den Weg in das Digitalisierungsvehikel Cloud ebnet.
Mehr lesen
26 Januar 2023 Cyber Security

Cyber Security Rückblick und Ausblick: Was erwartet uns in 2023?

Der vermehrte Einsatz digitaler Technologien, die exponentielle Zunahme der Datenmengen und sich ändernde Arbeitsweisen erweitern die Angriffsflächen und machen Cyber Security zu einer strategischen Priorität. Was ist 2022 passiert? Und worauf müssen wir uns in 2023 einstellen?
Mehr lesen
19 Januar 2023 Cyber Security Enterprise Networks Managed Services

Blog Round-up: Was uns 2022 bewegt hat

2022 war ein besonders herausforderndes Jahr: Während die (Arbeits)welt noch mit den Nachwehen der Pandemie kämpfte, kamen neue Herausforderungen hinzu. Das hat auch unser Umfeld beeinflusst und es ist Zeit, zurückzublicken: Erfahren Sie, was uns im letzten Jahr im Axians Digital Experts Blog bewegt hat.
Mehr lesen
08 Dezember 2022 Cyber Security Industrie 4.0 Internet of Things

Warum OT Systeme eine kontinuierliche Risikobewertung brauchen

Während die Vernetzung von Information (IT) und Operational Technology (OT) zunimmt, steigt das Risiko von Cyber-Angriffen: Die Frage lautet heute nicht, ob man angegriffen wird, sondern vielmehr wann. Um effektiv reagieren zu können, ist es daher umso wichtiger, die Risiken von OT Systemen kontinuierlich zu bewerten.
Mehr lesen
10 November 2022 Cyber Security

Wie Sie Deepfakes erkennen und sich davor schützen

Künstliche Intelligenz kann Video- und Audiomaterial so verändern, dass es nicht mehr als Fälschung erkennbar ist. Auch Kriminelle haben das erkannt und so werden Deepfakes fürs Social Engineering, zum Überwinden von Authentisierungssystemen oder für Desinformationskampagnen genutzt. Wie lassen sich Deepfakes erkennen? Und wie können Sie sich schützen?
Mehr lesen
27 Oktober 2022 Cyber Security Digitale Transformation Enterprise Networks

Bausteine vs. Komplettlösung: Was ist besser für die Security?

Wer heutigen Sicherheitsanforderungen gerecht werden will, sollte einen Schritt zurück machen und das Gesamtbild betrachten. So gibt es herstellerunabhängige Konzepte und technische Lösungen, die alle Produkte integrieren und unter einem zentralen Management vereinen. Wir verraten, wie Sie Insellösungen vermeiden.
Mehr lesen

"*" indicates required fields

Constent*
This field is for validation purposes and should be left unchanged.