Ein ERP-System ist in keinem Unternehmen mehr wegzudenken, doch welche Folgen haben die Transformationsbestreben der SAP auf die Unternehmen? Vor welche Herausforderungen und Schwierigkeiten werden diese gestellt? Mit welchem Aufwand ist die Transition für IT und Mitarbeiter verbunden und inwiefern können SAP-Partner Hilfestellung leisten? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die vorliegende Studie „S4/HANA – die wichtigsten Chancen und Herausforderungen bei der Implementierung“, die von techconsult in Zusammenarbeit mit Axians Deutschland konzipiert und durchgeführt wurde. Hierzu wurden 209 Unternehmen ab 500 Mitarbeitern in Deutschland, die eine SAP ERP-Lösung im Einsatz oder geplant haben, zu ihren S/4HANA-Transformationsabsichten befragt. Hierdurch können einerseits Erkenntnisse, Hemmnisse und Erwartungen an die erfolgreiche Einbindung des Nachfolgers der SAP Business Suite als auch andererseits wichtige Einsichten zu Transformationsstrategien auf die neue Generation des ERP-Systems gewonnen werden.

„Das Gros der befragten Unternehmen sieht die Notwendigkeit, ihre ERP-Systeme nach S/4HANA zu migrieren. Gleichzeitig sehen sie aber auch eine große Herausforderung vor sich, die sie allein kaum bewältigen können. Unsere S/4HANA Studie zeigt wichtige Erkenntnisse, Hemmnisse und Erwartungen an die erfolgreiche Einbindung des Nachfolgers der SAP Business Suite als auch andererseits wichtige Einsichten zu Transformationsstrategien auf die neue Generation des ERP-Systems.“
WALDEMAR KLASSEN
Analyst bei techconsult GmbH

„Für mehr als die Hälfte (52 Prozent) der von techconsult und meinen Axians-Kolleg:innen befragten 209 Unternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten ist SAP S/4HANA größtenteils nur „alter Wein in neuen Schläuchen“ und primär ein Substitut für ihr bestehendes ERP-System von SAP. Dies ist für uns ein großer Ansporn für bessere Beratung und Aufklärung darüber, welche konkreten Innovationspotentiale mit der Transition einhergehen können und warum SAP S/4HANA ein wichtiger Meilenstein ist, um Zukunft zu schreiben und nicht weiter in monolithischen Altsystemen gefangen zu sein.“
JENS BEIER
Business Area Manager Business Applications & Data Analytics bei Axians Deutschland

In dieser Studie erfahren Sie
- Vergleich von S/4HANA mit bestehenden ERP-Systemen der Unternehmen
- Herausforderungen während der Umsetzung von S/4HANA
- Erwartete Verbesserung der Geschäftsprozesse mit S/4HANA
- Angestrebte digitale Transformationsziele der Unternehmen mit S/4HANA
- Gewünschte Deploymentmodelle der Unternehmen
- S/4HANA Migrationsansatz der Unternehmen
- Top 5 Anforderungen an SAP-Partner
Auf 21 Seiten gibt Ihnen diese Studie tiefe Einblicke in die wichtigsten Chancen und Herausforderungen bei der Implementierung.
