Pressemeldungen

Axians Pressemeldungen
  • Ulm

    Bessere Informationen über Systeme und Daten

    FRITZ & MACZIOL präsentiert auf der CeBIT die aktuelle Version 1.6 seines Dynamic Power Cloud Manager (DPCM) und stellt außerdem zwei neue Business Analytics-Appliances für IBM Power 8 vor. Der weiterentwickelte DPCM steht nach AIX nun auch für die Betriebssysteme IBM i und Linux on Power zur Verfügung. Damit können Unternehmen diese komfortable Verwaltungslösung ab sofort plattformübergreifend für IBM Power-Umgebungen nutzen. Einen echten Mehrwert bieten auch die zwei neuen Appliances für Business Analytics. In Hannover stellen sowohl eine AIX-basierte Ausführung mit IBM DB2 BLU Acceleration wie auch eine Version für Power mit Linux und Hadoop ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis. Der Messeauftritt am IBM-Partnerstand steht damit ganz unter dem Motto praxisbewährter Lösungen, die bereits bei vielen Kunden im Einsatz sind. Michael Ganzhorn, Bereichsleiter IBM Power Platforms, freut sich auf die Gespräche in Hannover: „Mit unseren Lösungen zur plattformübergreifenden Systemverwaltung und Datenanalyse geben wir Unternehmen starke Werkzeuge in die Hand. Damit können sie nicht nur die Technik optimaler und schneller an ihren Bedürfnissen ausrichten. Sie treffen dank der Analysemöglichkeiten zudem die richtigen strategischen Entscheidungen zum passenden Zeitpunkt.“

    Ulm Mehr lesen
  • Ulm

    CAD-Anwendungen im mobilen Zugriff

    FRITZ & MACZIOL adressiert mit seiner neuen Citrix HDX-3D-Demoumgebung die speziellen Anforderungen von Power-Usern, die grafikintensive 3D-Anwendungen bislang auf Hochleistungs-Desktops nutzen und den Zugriff darauf flexibler gestalten wollen. CAD-Konstrukteure, Ingenieure, Planer, Architekten oder Grafikdesigner profitieren damit nun auch an Standardrechnern und über mobile Endgeräte, sowie im WAN von den Vorteilen, die sich aus dem Einsatz des Citrix HDX-Protokolls in Verbindung mit einer Desktopvirtualisierung ergeben. Zur Verdeutlichung der Leistungsfähigkeit bieten die F&M-„Citrixperten“ Interessenten an, die Demoumgebung im Rechenzentrum im Ulm mit eigenen Daten bzw. der im Unternehmen eingesetzten Software zu testen. Besonders interessant dabei ist die „on any Device“-Möglichkeit. Denn Citrix HDX-3D stellt nicht nur die für CAD-Anwendungen, Grafikdesign, Videoschnitt sowie medizinische Bildverarbeitung und Geoinformationssysteme nötige Leistung skalierbar bereit, sondern gestattet darüber hinaus den Zugriff über Standardrechner, Tablets und Notebooks. Dadurch wird bereits mit LTE oder im WLAN ein flüssiges Arbeiten möglich. Aufwändige und teure Grafik-Workstations im Rechenzentrum und beim Client werden nicht mehr benötigt. Baris Kosovali, Citrix Consultant bei Fritz & Macziol, dazu: „Mit der Citrix HDX 3D-Umgebung bieten wir Unternehmen die Möglichkeit, ihre bestehenden Workstation-‚Inseln’ abzubauen, bedarfsorientierte ‚Graphics as a Service’-Infrastrukturen zu implementieren und diese ihren speziellen Anwendergruppen anzubieten.“ Zur Abrundung seines Angebots in diesem Bereich hat Fritz & Macziol zudem eine Partnerschaft mit der encad consulting GmbH geschlossen, um Kunden gemeinsam individualisierte Angebote und Lösungsszenarien anbieten zu können.

    Ulm Mehr lesen