Axians Digital Experts Blog

-
Blog Round-up: Was uns 2022 bewegt hat
2022 war ein besonders herausforderndes Jahr: Während die (Arbeits)welt noch mit den Nachwehen der Pandemie kämpfte, kamen neue Herausforderungen hinzu. Das hat auch unser Umfeld beeinflusst und es ist Zeit, zurückzublicken: Erfahren Sie, was uns im letzten Jahr im Axians Digital Experts Blog bewegt hat.
Mehr lesen -
5 Dinge, die ein Managed Security Services Provider mitbringen muss
Während die Zahl der Sicherheitslücken und -bedrohungen steigt, erhöht sich auch der Bedarf an Security Services. Was aber tun, wenn interne Ressourcen fehlen und der Markt an Cyber-Security-Experten praktisch leergefegt ist? Eine Lösung sind Managed Security Services (MSS), dank denen man die benötigen Kompetenzen einfach einkaufen kann. Wir verraten 5 wichtige Dinge, die ein Managed Security Services Provider mitbringen muss.
Mehr lesen -
Was große Blackouts bedeuten – und wie Sie kleinere Stromausfälle vermeiden
Ein flächendeckender Blackout würde verheerende Folgen haben. Das ausfallende TV-Programm oder eine nicht vorhandene Beleuchtung gehören da noch zu den Harmlosigkeiten. Was würde passieren? Und mit welchen Vorsorgemaßnahmen lassen sich Stromausfälle im Bereich der IT und Telekommunikation vermeiden?
Mehr lesen -
Secure SD-WAN: Netzwerke zentral absichern und verwalten
Herkömmliche WAN-Lösungen für Filialen und Remote-Standorte werden zunehmend durch softwaredefinierte SD-WANs ersetzt. Aber besonders im Bereich der Betriebstechnologie (OT) bleibt die Sicherheit eine zentrale Herausforderung. Wir verraten, wie Sie die Kosten kontrollieren, Effizienz maximieren und das Risiko minimieren können.
Mehr lesen -
Ransomware-Angriffe: Welche Arten gibt es und wie können Sie sich schützen?
Die letzten Jahre standen im Zeichen der Erpressungssoftware: Allein 2019 gab es über 187 Mio. Ransomware-Vorfälle, was täglich über 500.000 Attacken auf Unternehmen entspricht. Und seit der Pandemie gehen Experten von einem satten Zuwachs von rund 150 % aus. Wie können sich Unternehmen davor schützen?
Mehr lesen -
Deception Security: Hacker täuschen und Angriffe zurückverfolgen
Es gibt Unternehmen, die wissen, dass man ständig angegriffen wird und solche, die ständig angegriffen werden, es aber nicht wissen. Aber warum überhaupt warten, bis kritische Ressourcen kompromittiert sind? Mit Deception Security existiert ein aufstrebender Sicherheitsansatz, der Angreifer in die Falle locken und deren Spuren zurückverfolgen kann.
Mehr lesen -
NaaS Security – mit Bausteinen zu mehr Sicherheit
Ob LAN, WLAN oder SD-WAN ¬– welches Netzwerk man via NaaS auch outsourcen möchte, der allumfassende Punkt bleibt die Sicherheit. So kommt bei Axians eine Kombination aus Firewall, Proxysystemen, Mailfiltern und Endpoint Protection zum Einsatz. Und zwar paketweise und individuell, je nachdem welche Lösung für den Kunden die Beste ist.
Mehr lesen -
Natürlich NaaS – aber mit Sicherheit!
Das Netzwerk ist das Herz Ihrer Infrastruktur. Damit ist das Outsourcing in ein Network as a Service-Modell eine strategisch grundlegende Entscheidung, die immer öfter getroffen wird. Und entscheidend ist auch, dass die Sicherheit passt. Worauf kommt es dabei an?
Mehr lesen -
IBM Power – Ein Name ist Programm.
Die Power-Architektur ist im Servermarkt nach wie vor stark vertreten und weiterhin nicht wegzudenken, im Gegenteil. Doch wie können Unternehmen diese Highend- bzw. Highperformance-Systeme für ihre Bedürfnisse bestmöglich nutzen? Am besten mit einem erfahrenen Managed Services-Partner an der Hand.
Mehr lesen -
Mehr Zeit für Menschen – worauf es bei der Einführung von NaaS ankommt
Change lässt sich nicht aufhalten, aber erfolgreich managen. Auch oder vor allem dann, wenn IT-Abteilungen vor aus ihrer Sicht schwierigen, aber für Unternehmen und Organisation oft nötigen Änderungen stehen. Was müssen HR-Verantwortliche beachten, um die eigenen Mitarbeiter beim Wechsel auf ein Network as a Service-Modell mitzunehmen?
Mehr lesen -
Network as a Service und Ihr Mehrwert
Mehr Innovation, Freiräume und Wachstum bei weniger Kosten: Für eine steigende Zahl an Organisationen stellt das Network as a Service-Modell eine lohnende Alternative zum selbst verwalteten Netzwerk dar. Wir verraten, was NaaS ist, welche Vorteile es jedem Einzelnen bietet und was es für Ihr Unternehmen als Ganzes bedeuten kann.
Mehr lesen -
Mehr Zeit für Unterstützung – NaaS als Business Enabler für HR
Die Personalabteilung ist das Bindeglied zwischen Belegschaft, Mitarbeitenden und Geschäftsleitung. Und mehr denn je ist es ein Balanceakt, allen Seiten gerecht zu werden. Wie moderne Personalmanagement-Software und ein Network as a Service-Modell dabei unterstützen können, verraten wir Ihnen hier.
Mehr lesen