Axians Digital Experts Blog

-
Warum OT Systeme eine kontinuierliche Risikobewertung brauchen
Während die Vernetzung von Information (IT) und Operational Technology (OT) zunimmt, steigt das Risiko von Cyber-Angriffen: Die Frage lautet heute nicht, ob man angegriffen wird, sondern vielmehr wann. Um effektiv reagieren zu können, ist es daher umso wichtiger, die Risiken von OT Systemen kontinuierlich zu bewerten.
Mehr lesen -
Warum es für IT und OT mehr Cyber Security Awareness braucht
Mehr denn je kommt es auf eine erhöhte Cyber Security Awareness an. Vor allem, da durch die vermehrte Arbeit im Homeoffice und Remote das Risiko für „menschliches Versagen“ steigt. Zusätzlich sorgt die zunehmende Vernetzung von OT und IT dafür, dass auch die Industrie verstärkt ins Visier von Angreifern gerät. Wie lässt sich das Sicherheitsbewusstsein effektiv schärfen?
Mehr lesen -
So schützen Sie Ihre Produktion vor Ransomware-Angriffen
Ransomware-Angriffe sind für viele Produktionsausfälle der letzten Zeit verantwortlich. Zwar betreffen die Attacken in erster Linie IT-Systeme, wenn aber durch die steigende IT/OT-Konvergenz vermehrt Produktionsanlagen betroffen sind, lassen sich teure Ausfälle kaum noch vermeiden. Wie können Sie sich schützen und wie reagieren Sie im Notfall am besten?
Mehr lesen -
Warum Smart Buildings integrierte Cyber Security brauchen
Die Gebäudezukunft ist smart: Buildings regeln ihre Heizung, Lüftung und Klimatisierung selbst. Sie schalten das Licht nach der Außenhelligkeit in die richtige Beleuchtungsstärke. Öffnen und schließen Türen und bieten weitere Annehmlichkeiten über Augmented Reality oder Apps, wie Betreiber, Nutzer oder Bewohner es möchten. Grundlage ist das Internet der Dinge (IoT), das auch anfällig für Sicherheitsrisiken ist. Worauf kommt es also in Sachen Cyber Security bei Smart Buildings an?
Mehr lesen -
Cyber Security in a smart world: Axians auf der it-sa 2019
Eine smarte Welt braucht smarte Cyber-Security-Lösungen. Unter diesem Motto waren wir auf der it-sa 2019. Vom 8. bis 10. Oktober hatten unsere Stand-Besucher die Möglichkeit, zu erfahren, wie sie ihre smarten Systeme und Services effektiv absichern. Neben Live-Demos zu Hacker-Angriffen zeigte der virtuelle Rundgang durch eine Produktionshalle mittels VR-Brille, wo mögliche Gefahren lauern. Nach über 100 geführten Fachgesprächen und zahlreichen interessanten Kontakten ziehen wir eine durchweg positive Bilanz.
Mehr lesen -
Smart X Security: So sichern Sie Ihre Wertschöpfung im digitalen Zeitalter
Aufgrund der mittlerweile zahlreichen Einsatzgebiete für intelligente, vernetzte Objekte hat Axians den Begriff Smart X geprägt. Er vereint Szenarien wie Smart Industry, Smart Logistic, Smart Building, Smart Home und Smart City. All diese Ansätze eröffnen für Unternehmen in vielen Bereichen neue Möglichkeiten der Produktivitätssteigerung und Kostensenkung; für private Anwender bietet der Smart Home Ansatz z.B. mehr Komfort und Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Zudem bieten smarte Ansätze das Potenzial, innovative Geschäftsmodelle und Services zu realisieren. Unabhängig davon, ob es sich um Fabriken, Gebäude, Städte oder Logistikprozesse handelt, bergen vernetzte Szenarien jedoch auch enorme Risiken. Die Angriffsfläche für Kriminelle steigt. Wie gelingt es, Smart-X-Umgebungen zu schützen, um die Wertschöpfung abzusichern?
Mehr lesen -
Sicherheit in IT und OT: Zwei Welten, ein Ansatz
IT und OT ist die DNA von VINCI Energies. In der heutigen Zeit wachsen diese beiden Spielfelder immer weiter und immer schneller zusammen. Unsere Kunden finden sich dann oft in der Position, dass sie sich damit auseinandersetzen müssen zwei bisher separierte Welten mit unterschiedlichen Technologien und Tools zusammenführen zu müssen. Diese Zusammenführung stellt besondere Herausforderungen an die Technologie aber auch an die Organisation an sich. IT-Teams und OT-Teams müssen bei unterschiedlichen Wissensständen zum jeweils anderen Thema und komplett anderem Vokabular zusammenarbeiten und einen gemeinsamen Ansatz finden. Denn nur ein gemeinsamer Ansatz erlaubt eine durchgängige Cyber Security von der einzelnen Steuerung in der Produktion bis hin zu den im Unternehmen verwendeten Cloud-Anwendungen, in die Daten aus der Produktion einfließen und verarbeitet werden.
Mehr lesen -
IOTA: Die Zukunft von IoT und Blockchain, die unsere Gesellschaft verändern kann
In einer Zeit, in der Begriffe wie Digitalisierung, Internet der Dinge oder Industrie 4.0 nahezu inflationsartig mit einigen bereits existierenden Use-Cases genannt werden, stellte sich mir die Frage: Wie kann und soll alles miteinander kommunizieren, wenn bisher jeder Marktteilnehmer sein eigenes Süppchen kocht, ohne sich auf eine Plattform, eine Oberfläche, ja einen Standard zu einigen?
Mehr lesen -
Die Digitalschmiede: Chancen endlich gestalten, statt endlos diskutieren!
6. April 2018 in Frankfurt/Main: Über 150 IT-Experten, darunter namhafte Gäste aus Industrie und Forschung, feierten die Eröffnung der Digitalschmiede des VINCI Energies Deutschland-Netzwerks. Für mich als Entwickler ist sie bereits jetzt zur zweiten Heimat geworden. Denn sie ist viel mehr als ein Innovationslabor. Hier kommen digitale Macher zusammen und schaffen Prototypen, damit von Smart Industry bis Smart City alle Aspekte der Digitalisierung im Wortsinn greifbar werden.
Mehr lesen