Cisco Partnerlogo
Strategischer Partner

Cisco Gold Certified Partner

Fachliche Kompetenz

Cisco steht Axians als Partner für Netzwerke, Cybersecurity, Collaboration, Mobility und Data Center zur Seite. Die Cisco-Gold-Certified-Partnerschaft liegt in unserer hohen fachlichen Kompetenz und den zahlreichen Zertifizierungen in den verschiedenen Bereichen begründet, die wir jederzeit für unsere Kunden einsetzen. Auf diese Kompetenzen greift auch Cisco sehr gern zurück. Gemeinsam gestalten wir die digitale Transformation und kümmern uns um Trendthemen wie Smart City, Smart Industry und IoT.

Axians ist Cisco Multi-Domain Partner of the Year 2021

Axians, die Marke für ICT-Lösungen von VINCI Energies, wurde von Cisco mit dem Multi Domain Partner of the Year Award ausgezeichnet. Cisco gab die Gewinner während seiner jährlichen Cisco Partner Summit bekannt.

  • Icon Spezialisten
    Expert:innen
    mit Cisco-Zertifizierungen
  • Icon Zertfiziert
    Jahre
    zertifizierter Gold-Partner
  • Kunden
    %
    Strategisches Alignment in der Digitalen Transformation

Mit unserer Expertise holen Sie das Beste für Ihre IT-Infrastruktur raus

Die digitale Transformation ist in vollem Gange und bringt enorme Veränderungen mit sich. Mit Cisco-Technologien stellen Sie sicher, dass Sie für zukünftige IT-Anforderungen gewappnet sind und sichern sich Ihren Erfolg.

Microsoft erzwingt Anbindung über LDAPS zum Active Directory

Im Rahmen des März-Patchdays erzwingt Microsoft die Anbindung über LDAPS zum Active Directory, da die bisherige Standardeinstellung als sicherheitsanfällig eingestuft wurde.

Microsoft empfiehlt Administrator:innen dringend, die LDAP-Kanalbindung und LDAP-Signatur bis März 2020 zu aktivieren, um Betriebssysteme, Anwendungen oder Kompatibilitätsprobleme mit Geräten in ihrer Umgebung zu finden und zu beheben. Wenn ein Kompatibilitätsproblem gefunden wird, sollten sich Administrator:innen zur Unterstützung an den Hersteller des jeweiligen Betriebssystems, der jeweiligen Anwendung oder des jeweiligen Geräts wenden.

Weitere Infos

Schwachstelle bei selbstsignierten Zertifikaten

Der Hersteller Cisco Systems informiert aktuell über eine Funktionseinschränkung von Diensten bei selbstsignierten Zertifikaten (Self Signed Certificates), die vom Cisco-IOS- oder Cisco-IOS-XE-Gerät generiert und auf einem Dienst auf dem Gerät angewendet werden. Zertifikate, die von einer Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) einschließlich der von der Cisco-IOS-CA-Funktion erstellten Zertifikate ausgearbeitet wurden, sind von diesem Problem nicht betroffen.

Die betroffenen Dienste, die möglicherweise auf einem selbstsignierten Zertifikat beruhen, entnehmen Sie bitte der Cisco Field Notice. Hier finden Sie auch Hinweise zu den Symptomen des Problems und mögliche Lösungen.

Zur Cisco Field Notice

Erfolgreiche Kundenprojekte

News und Insights

25 September 2023 SAP Solutions & Operations

SAP BTP Erweiterungskonzepte: Von der Vision zur Wirklichkeit

Via Mashups, funktional oder eventgesteuert: Die SAP Business Technology Platform (BTP) bietet viele Möglichkeiten, die Entwicklung, Integration und den Ausbau von Geschäftsanwendungen in der Cloud voranzutreiben. Wir verraten, welche Erweiterungskonzepte es gibt, welche Use Cases möglich sind und wie Ihre Vision zur Wirklichkeit werden kann.
Mehr lesen
21 September 2023 Cloud & Data Center Infrastructures Digitale Transformation Enterprise Networks

Multi-Cloud-Strategie: Wie Sie das Beste aller Clouds kombinieren

Die Cloud ist das „Neue Normal“ der digitalen Welt. Und wer von den spezifischen Vorteilen unterschiedlicher Cloud-Typen profitieren möchte, sollte eine Multi-Cloud-Strategie verfolgen. Aber wie schaffen es Unternehmen, die jeweiligen Vorzüge zu kombinieren?
Mehr lesen
14 September 2023 5G Digitale Transformation Industrie 4.0 Telekommunikations Infrastruktur

Was unterscheidet 5G, WLAN und LoRaWAN?

Reichweite, Datenrate, Latenzen, Sicherheit und mehr: 5G-Campusnetze unterscheiden sich von Funktechnologien wie WLAN oder LoRaWAN. Dabei gibt es nicht das eine Netzwerk, das für alle Anforderungen gleich gut geeignet ist. Wie grenzt sich ein 5G-Campusnetz von Funktechnologien ab?
Mehr lesen
12 September 2023 SAP Solutions & Operations

Wie SAP Fiori die User Experience revolutioniert 

Erfahren Sie, mit welchen fünf Kernprinzipien SAP Fiori die Benutzererfahrung revolutioniert und BTP Anwendungen optimiert. 
Mehr lesen
29 August 2023 SAP Solutions & Operations

SAP Intelligent Sales Cloud: Was ist neu in der V2 und lohnt sich der Umstieg? 

Die heutige Vertriebswelt verlangt nach schnellen, effizienten und intelligenten Lösungen. Und mit der Intelligent Sales Cloud (Sales Cloud V2) liefert SAP neue Features und Funktionen, die das Vertriebsleben enorm erleichtern sollen. Was sind die Unterschiede zur Vorgängerversion und lohnt sich der Umstieg schon jetzt?
Mehr lesen
24 August 2023 5G Digitale Transformation Industrie 4.0 Internet of Things

Autonome Inspektion: Wie 5G Roboter in gefährdeten Umgebungen verbindet

Wer Probleme in explosionsgefährdeten Umgebungen (ATEX & IECEx) frühzeitig erkennen und beheben will, muss regelmäßige Inspektionen durchführen. Aber wie lässt sich die Exposition von Menschen in diesen Bereichen reduzieren? Eine Lösung sind autonome Inspektionsroboter, die über 5G mit einer zentralen Plattform verbunden sind.
Mehr lesen
16 August 2023 Cyber Security

6 Chancen, die Cyber Security Ihnen eröffnen kann

Dass man sich vor Cyberangriffen schützen muss, ist eigentlich jedem bewusst. Dass die Cyber Security für viele aber immer noch wie ein Bremsklotz wirkt, wird der Sache nicht gerecht. Vielmehr eröffnet sie auch neue Chancen, die es mehr denn je zu nutzen gilt.
Mehr lesen
15 August 2023 SAP Solutions & Operations

Monitoring von Zertifikaten: Gültigkeiten prüfen und Schwachstellen ausmerzen

Indem Zertifikate die Verbindung zwischen Server und Client verschlüsseln, gewährleisten sie die Authentizität, Vertraulichkeit und Integrität von Nutzer:innen und Daten. Wir verraten, wie das zentrale Monitoring von Zertifikaten sicherstellt, dass diese weder ungültig noch manipuliert sind.
Mehr lesen
01 August 2023 SAP Solutions & Operations

5 Umstiegsimpulse: Hello SAP Cloud ALM, bye bye SolMan

Die Verunsicherung ist groß: Der SAP Solution Manager ist angezählt, im Jahr 2030 ist Schluss mit der erweiterten Wartung. SAP Cloud ALM steht zwar schon fürs Application Lifecycle Management bereit, ist aber (noch) kein echter Nachfolger. Was also tun, wenn der Umstieg in die Cloud gelingen soll.
Mehr lesen
20 Juli 2023 Cyber Security Digitale Transformation Industrie 4.0

Rollout neuer Cyberregularien: Was Sie über NIS2, CRA und RED wissen sollten

Cyberregularien schaffen einen gemeinsamen Rahmen, um die Resilienz betroffener Systeme zu erhöhen und das Vertrauen in digitale Dienste zu steigern. Wir verraten, was Sie über die neue Netzwerk- und Informationssystemsicherheitsrichtlinie (NIS2), den europäischen Cyber Resilience Act (CRA) und die Radio Equipment Directive (RED) wissen sollten.
Mehr lesen
Informationsanfrage

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.