Pressemeldungen

Axians Pressemeldungen
  • Ulm

    Mobile Workforce Management der nächsten Generation

    Mit der NEO Mobile Suite zeigt FRITZ & MACZIOL auf der E-world 2016 die erste Mobile Maintenance Solution für Energieversorger, die komplett auf SAP FIORI / UI5* basiert. Damit ist die NEO Mobile Suite auch die einzige Lösung auf dem Markt, die durchgängig aus der Cloud heraus über jedes beliebige Endgerät genutzt werden kann, da im Rechenzentrum des EVUs keinerlei Software mehr installiert werden muss. Über SAP FIORI / UI5 haben Monteure und Techniker so von jedem Ort und jedem Gerät aus Zugriff auf alle für sie wichtigen Unternehmensprozesse. Dabei arbeitet die NEO Mobile Suite voll integriert und ohne jegliche Systembrüche mit SAP PM und IS-U. Die neue Technologie erschließt aber auch noch weitere Vorteile: So kann die Lösung jetzt deutlich schneller eingeführt werden als bisher. Ein „Proof-of-Concept“ ist bereits innerhalb einer Woche umsetzbar, die Einführung bis zum Produktivbetrieb benötigt nur acht Wochen. Die NEO Mobile Suite ist bei zahlreichen Unternehmen der Energiewirtschaft erfolgreich im Einsatz, wie beispielsweise bei den Oberhessischen Versorgungsbetrieben (ovag), den Stadtwerken Bielefeld oder dem Heiztechnikhersteller Viessmann.

    Ulm Mehr lesen
  • Ulm

    FRITZ & MACZIOL baut SAP-Lösungen weiter aus

    FRITZ & MACZIOL baut sein Angebot für das Hosting und den Betrieb von SAP-Umgebungen deutlich aus. Dazu wird derzeit eine weitere Shared Platform für x86-Umgebungen in einem deutschen CoLocation-Rechenzentrum aufgebaut. Auch personell wächst der Bereich rasant: So wird sich das SAP Managed Service Team bis zum Jahresende verdoppelt haben. „Wir freuen uns besonders, dass wir hier ein eingespieltes Team mit an Bord nehmen können, das die Anforderungen von SAP-Kunden genauestens kennt. So können wir vom Start weg den Qualitätsstandard in der Betreuung und im Betrieb bieten, den unsere SAP-Kunden gewohnt sind“, begrüßt Holger Müller, verantwortlich für die Business Unit IT Management & Betrieb bei F&M, die Verstärkung.

    Ulm Mehr lesen
  • Ulm

    Mehrfach-Positionierung im Leader Quadranten des Experton SAP HANA Vendor Benchmark 2016

    In der ersten Ausgabe des SAP HANA Vendor Benchmark von Experton sehen die Analysten FRITZ & MACZIOL als führend im SAP HANA-Umfeld an und stufen das Ulmer IT-Haus direkt in zwei Kategorien im Leader Quadranten ein. Sowohl im Bereich Gesamtmarkt, als auch bei den Analytischen Systemen wurde der Mittelständler mit seinen über 100 SAP-Experten neben internationalen Konzernen im Leader Quadranten positioniert. Dabei hoben die Analysten besonders das ganzheitliche Portfolio im HANA-Umfeld hervor. Laut dem IT-Haus umfasst dieses sowohl Hardware, Infrastruktur-Dienstleistungen, SAP Technologie und Applikations-Dienstleistungen, sowie (mobile) SAP Lösungen für Kundenservice, Instandhaltung und Vertrieb – darüber hinaus SAP Betrieb und Managed Services – also alles aus einer Hand.

    Ulm Mehr lesen
  • Ulm

    FRITZ & MACZIOL: Rückblick auf die IT-Entdeckerwoche November 2015

    IT meets Spannung, Spaß und Spiel – So lassen sich die Inhalte der im Jahr 2012 erstmals gestarteten IT-Entdeckerwochen bei FRITZ & MACZIOL zusammenfassen. Traditionell finden sie in den Sommer- und Herbstferien statt und sind jeweils bereits nach kurzer Zeit ausgebucht. Am vergangenen Freitag ging die mittlerweile 5. IT-Entdeckerwoche zu Ende. 23 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 blickten zum Abschluss gemeinsam mit ihren Eltern auf eine Woche voller interessanter IT-Projekte zurück. Der Spaß kam dabei in den Pausen ebenfalls nicht zu kurz: Dafür standen ein Tischkicker und die Möglichkeit zum Basketballspielen zur Verfügung.

    Ulm Mehr lesen
  • Ulm

    IT der Zukunft im direkten Zugriff

    Im FRITZ & MACZIOL Solution Center Offenbach steht ab sofort die neueste Generation der Midrange Storage- und Speichervirtualisierungstechnologien von EMC zur Verfügung. Kunden können sich direkt oder via Remote-Zugriff anhand von Testszenarien, Proof-of-Concepts und Praxisbeispielen von der Leistungsfähigkeit des EMC-Portfolios überzeugen. Ergänzt um standardisierte x86- und Cisco-UCS-Server erfüllen sich damit alle Voraussetzungen für den Aufbau und das Monitoring von Software-defined-Storage-Umgebungen und -Datacentern. Darüber hinaus werden Themen wie Hochverfügbarkeit, Backup und Disaster Recovery sowie der Aufbau einer Private Cloud abgebildet. Big Data-Szenarien, etwa in Form eines Data Lake mit EMC Isilon, lassen sich über vielfältige Virtualisierungsmöglichkeiten ebenfalls simulieren.

    Ulm Mehr lesen
  • Ulm

    Bereit für das Data Center der Zukunft

    FRITZ & MACZIOL hat von EMC während der Channel Conference 2015 den Award „Best Software Defined Storage Partner 2015“ erhalten. Damit würdigt EMC das frühzeitige Investment von F&M in diesem Bereich und die erfolgreiche Umsetzung der ersten großen Projekte. Isabell Rauchenecker, Leiterin der Business Unit Data Center bei F&M, dazu: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Die Automatisierung des Storage stellt einen wichtigen Schritt bei der Speicherzentralisierung dar. Dadurch lassen sich diese Ressourcen in einer einfachen, erweiterbaren und offenen Plattform bündeln. Mit dieser zukunftsträchtigen Technologie bekommen Kunden beispielsweise das Problem der Schatten-IT über die Bereitstellung von Self-Service-Portalen besser in den Griff. So profitieren sie von einer Reduzierung des Zeitaufwands, der Kosten und der Risiken“. Chief Marketing Officer Ulrich Hampe nahm den Award am 12. Oktober in Wiesbaden im Namen des gesamten EMC-Teams von F&M entgegen.

    Ulm Mehr lesen
  • Ulm

    Axians SDN Lab: Testcenter für die Netze der Zukunft

    Software Defined Networks, kurz SDN, stehen für neue, dynamische Rechenzentrumsarchitekturen der Zukunft. Um Anwendern Gelegenheit zu geben, die Möglichkeiten dieser Architekturen ausführlich zu testen, hat Axians Networks & Solutions jetzt ein eigenes Testlabor eingerichtet.

    Ulm Mehr lesen
  • Ulm

    Das Axians CityNetz macht Stadtwerke rundum sorglos

    Mit dem Axians CityNetz bietet der Netzwerkspezialist Axians Networks & Solutions jetzt ein umfassendes Komplettpaket, mit dem Stadtwerke bedarfsgerechte Breitband-Angebote sowohl für Privat- als auch für Gewerbekunden einfach und schnell auf- und ausbauen können.

    Ulm Mehr lesen
  • Ulm

    IT-Leiter in Deutschland setzen zunehmend auf Cloud-Lösungen

    FRITZ & MACZIOL veröffentlicht erstmals sein Cloud Radar für den Mittelstand und große Unternehmen. Die Ergebnisse zum Bedarf an unternehmensfähigen Cloud-Lösungen stammen aus der kontinuierlichen Auswertung des Cloud DNA Check. Mehr als 2.200 IT-Verantwortliche, davon 91 Prozent aus Deutschland, haben diesen Online-Selbsttest bereits gemacht und damit Empfehlungen für ihren individuellen Weg in die Cloud eingeholt. Das zentrale Ergebnis: Über 90 Prozent der Umfrage-Teilnehmer sind an der Nutzung externer Cloud-Services interessiert. Dabei würden 35,5 Prozent auf Infrastructure as a Service (IaaS), 32,25 Prozent auf Platform as a Service (PaaS) und 22,5 Prozent auf Software as a Service (SaaS) setzen.

    Ulm Mehr lesen
  • Ulm

    Neu: IBM z Systems-Software spielt künftig eine große Rolle bei F&M

    IBM-Mainframes des System z gehören schon lange zum Portfolio von FRITZ & MACZIOL, jetzt baut das Ulmer IT-Haus auch seine Expertise für IBM z Systems-Software aus. Damit will F&M vor allem auch Neukunden gewinnen, die bisher von IBM mit Systemen dieser Kategorie direkt bedient wurden. Neben dem IBM z Systems-Softwarevertrieb und der Umsetzung entsprechender Projekte steht auch der Aufbau des Software Asset Managements für die IBM-Großrechner-Systeme auf der Agenda. „Wir freuen uns, dass wir mit der IBM z Systems-Software unser IBM-Portfolio weiter abrunden können. Ziel ist es, auch hier, zu den führenden Partnern in Deutschland werden“, erklärt F&M-Geschäftsführer Oliver Schallhorn. Für den Ausbau des IBM z Systems-Portfolios hat sich F&M unter anderem die Unterstützung des Beraters Jürgen Pleitgen gesichert, der sich bereits seit 28 Jahren mit IBM System z beschäftigt – sowohl im Hardware-Service als auch in der Software Entwicklung.

    Ulm Mehr lesen