
Trainieren, reflektieren und sicher entscheiden
Wie krisenfest ist Ihre Organisation wirklich?
Wüsste jeder im Ernstfall, was zu tun ist – auch bei unerwarteten Komplikationen? Papierpläne reichen nicht. Was zählt, ist gelebte Vorbereitung. Mit Schulungen, Workshops und realitätsnahen Übungen stärken wir Ihre Krisenteams, Entscheidungsträger und Notfallorganisationen – basierend auf Erfahrung aus echten Einsätzen. Unsere Formate sind erprobt, anspruchsvoll und differenziert – mehrmals im Monat, deutschlandweit im Einsatz.

Schulungen & Workshops
FACHWISSEN VERANKERN
Theorie ist wichtig. Aber in der Krise zählt, was in der Praxis funktioniert.
Unsere erfahrenen Krisenmanager erleben regelmäßig, wie groß die Lücke zwischen Plan und Umsetzung sein kann – besonders, wenn Rollen unklar sind oder Stressprozesse ungeübt bleiben.
Daher führen wir regelmäßig strukturierte Krisenmanagement Schulungen und Workshops durch – inhouse oder remote, immer passgenau vorbereitet auf Ihre Anforderungen. Sie vertiefen damit optimal Ihre Fachwissen im Business Continuity Management Ihrer Organisation.
Schwerpunkte u. a.:
- Rollenverständnis im Notfall- und Krisenstab
- Businessrelevante Cyberrisiken für Nicht-IT-Funktionen
- Kommunikation, Entscheidungsprozesse und Schnittstellen

Stabsrahmenübungen
KRISENREAKTION UNTER ECHTZEITBEDINGUNGEN
Unsere Stabsübungen basieren auf realen Krisenverläufen und orientieren sich an gängigen Standards (z. B. ISO 22361, BSI, TISAX, VDS, DORA). Sie fordern Krisenstäbe, Vorstände und Notfallteams gezielt durch die simulierte Bewältigung von Krisen – aber kontrolliert.
Wir sorgen für:
- Akribische Planung der Szenarien
- Begleitung durch Coaches & Übungsbeobachter
- Gezielte Herausforderung ohne Überforderung
- Detaillierte Dokumentation inkl. Maßnahmenempfehlungen

Bereit für echte Resilienz?
Stärken Sie jetzt Ihr Unternehmen – mit einem kurzen Gespräch starten wir gemeinsam den Weg zu mehr Stabilität und Sicherheit.