Axians Digital Experts Blog

-
Hacker können Städte ins Chaos stürzen: Unbegründete Sorge oder reale Gefahr?
Das Konzept der Smart City verspricht intelligente Steuerungsmechanismen für städtische Infrastrukturen. Die Potenziale in puncto Einsparungsmöglichkeiten, Komfort und Service-Optimierung sind enorm. Die Kehrseite der Medaille sind jedoch Sicherheitsrisiken. Wie einfach es ist, in kommunale Netzwerke einzudringen, berichteten Cyber-Security-Experten auf der Konferenz leHACK, die am 6. Juli 2019 in Paris stattfand.
Mehr lesen -
Hacker können Städte ins Chaos stürzen: Unbegründete Sorge oder reale Gefahr?
Das Konzept der Smart City verspricht intelligente Steuerungsmechanismen für städtische Infrastrukturen. Die Potenziale in puncto Einsparungsmöglichkeiten, Komfort und Service-Optimierung sind enorm. Die Kehrseite der Medaille sind jedoch Sicherheitsrisiken. Wie einfach es ist, in kommunale Netzwerke einzudringen, berichteten Cyber-Security-Experten auf der Konferenz leHACK, die am 6. Juli 2019 in Paris stattfand.
Mehr lesen -
Smart City in Deutschland – vom Fremdwort zur Realität
Mit der Urbanisierung der Wohn- und Lebensverhältnisse in deutschen Städten und dem strukturellen Wandel vieler Kommunen, steigt der Bedarf an intelligenten und vernetzten Infrastrukturen deutlich an. Diese neuen Lebens- und Arbeitsräume ermöglichen wirtschaftliche Wachstums- und Innovationschancen und mehr Lebensqualität für die Bürger. Doch viele Kommunen sind noch unsicher auf der Reise vom manuellen Verwaltungsprozess hin zu digitalen Prozessen und nachhaltigen Infrastrukturen. Wie lässt sich das ändern?
Mehr lesen