Von der Schwachstelle zum Schutzschild: DNS als Schlüssel zur modernen Cyberabwehr
Cyberkriminelle setzen zunehmend auf Künstliche Intelligenz, um ihre Angriffe raffinierter, schneller und gefährlicher zu machen. Klassische reaktive Sicherheitsansätze stoßen dabei schnell an ihre Grenzen. Die Folge: Unternehmen sehen sich einem stetig wachsenden Risiko durch Phishing, Ransomware, Datenabflüsse und gezielte Angriffe auf ihre Cloud-Workloads ausgesetzt.
Doch es gibt eine Möglichkeit, die Angreifer bereits im Ansatz zu stoppen: DNS als proaktiver Schutzschild.
In diesem Webinar zeigen wir gemeinsam mit unserem Partner Infoblox, wie Sie mit Protective DNS Bedrohungen im Durchschnitt 68 Tage früher erkennen und blockieren können als mit herkömmlichen Lösungen – und das mit einer nahezu fehlerfreien Trefferquote.
Agenda-Highlights:
- Warum reaktive Security-Ansätze heute nicht mehr ausreichen
- Wie Angreifer KI nutzen, um ihre Methoden zu perfektionieren
- DNS als erstes Frühwarnsystem: Von Phishing bis Data Exfiltration
- Best Practices und Empfehlungen aus aktuellen Kundenprojekten
- Exklusiver Einblick in die neuesten Entwicklungen, u. a. NIST-Guidelines 2025
Ihre Vorteile:
- Erfahren Sie, wie Sie Ihre bestehende Security-Architektur entscheidend stärken
- Lernen Sie, wie DNS-basierte Sicherheit Risiken reduziert und Transparenz schafft
- Profitieren Sie von konkreten Handlungsempfehlungen und Use Cases aus der Praxis
Webinar:
24.09.2025
10-11 Uhr
Host:
André Pascal Vollmer, Managing Consultant Secure Networking, fernao magellan
Referent:
Stephan Fritsche, Security Lead Central Europe, Infoblox

Auf einen Blick
Datum & Uhrzeit:
24.09.2025 – 10-11 Uhr
Host:
André Pascal Vollmer, Managing Consultant Secure Networking, Axians magellan GmbH
Referent:innen:
Stephan Fritsche, Security Lead Central Europe, Infoblox
Jetzt Platz sichern!
Cyberkriminelle nutzen immer häufiger KI, um ihre Angriffe zu perfektionieren – klassische Abwehrmethoden reichen da nicht mehr aus. In unserem kostenfreien Webinar mit Infoblox zeigen wir, wie Sie mit Protective DNS Bedrohungen im Schnitt 68 Tage früher erkennen und blockieren können. Jetzt anmelden & Vorsprung sichern!