SecurityDay 2023 | Köln

Am
08H30 bis 16H00

Tauchen Sie auf unserem SecurityDay mit unseren erstklassigen Cyber-Security-Fachleuten am 27. April in die Welt der Cyber Security ein und erfahren, wie Sie Ihr Unternehmen mit modernsten Cyber-Security-Standards vor Bedrohungen schützen.

  • Datum: 27.04.2023
  • Zeit: 08:30 Uhr – 16:00 Uhr
  • Ort: Köln

Ansprechpartner

Melissa Spaqi
Marketing Division Security (DE/CH)
Axians IT Security GmbH
Kontakt aufnehmen

Der vermehrte Einsatz digitaler Technologien, die rasante Zunahme der Datenmengen und sich ändernde Arbeitsweisen erweitern Angriffsflächen und machen Cyber Security zu einer strategischen Priorität. Als entscheidender Erfolgsfaktor und somit für den Unternehmenserfolg wichtiger denn je, sollte dass Thema Cyber Security weit oben auf die Agenda gesetzt sein.

„Aber worauf muss ich mich in 2023 einstellen und
wie schütze ich mein Unternehmen?“

Auf unserem SecurityDay 2023 gehen erstklassige Cyber-Security-Fachleute auf aktuelle Cyber-Security-Themen ein, die Sie berücksichtigen sollten und unterstützen vor Ort mit hilfreichen Tipps und Informationen zum Schutz Ihres Unternehmens.

Agenda

  • 08.30 Uhr – Registrierung

  • 09.00 Uhr – Begrüßung

    Thomas Scharff
    Cyber Security Vertriebsleitung Nord
    Axians Deutschland

  • 09.15 Uhr – CNAPP aus einer Hand – Die Check Point End2End Cloud-Security Lösung

    Eine Cloud Native Application Protection Platform (CNAPP) ist eine Sicherheits- und Compliance-Lösung, die die Erstellung, Bereitstellung und Ausführung sicherer Cloud-nativer Anwendungen in den heute gängigen hochgradig automatisierten und dynamischen öffentlichen Cloud-Umgebungen ermöglicht. (Gartner)

    Martin Schröter, Senior Cloud Security Specialist, Check Point

  • 10.00 Uhr – A Day inside a SOC

    Aufgrund einer immer weitreichenderen und umfassenderen Digitalisierung und Vernetzung der IT- und OT-Infrastrukturen entstehen kontinuierlich neue Angriffsmöglichkeiten, wie Phishing, SQL Injection, Ransomware, oder Advanced Persistent Threats. Die damit einhergehende Risikolage sowie rechtliche Rahmenbedingungen (z. B. IT-Sicherheitsgesetz) erfordern eine immer stärkere Fokussierung auf die Erkennung, das Reporting und die Behandlung von Sicherheitsvorfällen. Martin Lutz bietet im Rahmen des Fachvortrags Einblicke in die täglichen Herausforderungen eines Security Operations Centers.

    Martin Lutz, Senior Security Specialist, Axians Schweiz

  • 10.45 Uhr – Kaffee & Frühstück

  • 11.15 Uhr – Tenable One: Die neue Exposure Management Plattform für die moderne Angriffsfläche

    Die Risikolage der gesamten Angriffsfläche zu bewerten, zu verstehen und dementsprechend zu agieren, stellt Cyber Security Teams vor große Herausforderungen. Wie können Maßnahmen auf die Verhinderung wahrscheinlicher Angriffe konzentriert und Cyberrisiken präzise kommuniziert werden, um eine optimale Unternehmensleistung zu unterstützen?

    Jens Freitag, Senior Security Specialist, Tenable

  • 12.00 Uhr – Zeitgemäßer Schutz für Endpunkte, Cloud-Workloads und Identity

    Die Zukunft der Cybersicherheit ist autonom. Die Singularity XDR-Plattform von SentinelOne bietet KI-basierten Echtzeitschutz, der weit über den Endpunkt hinausgeht.

    Matthias Nieraad, Regional Sales Manager, SentinelOne

  • 12.45 Uhr –  Mittag

  • 13.40 Uhr – Kontinuierliches Penetrationtesting: Dem Angreifer einen Schritt voraus

    Mit der Axians Security Validation Platform (ASVP) bieten wir die Möglichkeit, Ihre defensiven Lösungen regelmäßig auf die Probe zu stellen, ohne Schaden in Ihrer Umgebung anzurichten. Hierdurch werden Verwundbarkeiten sichtbar und Handlungsempfehlungen gegeben, bevor diese ausgenutzt werden können.

    Benjamin Görten, Cyber Security Consultant, Axians Deutschland

  • 14.25 Uhr – Wer klickt verliert! Setzen Sie ein Security Awareness Programm auf, welches wirklich funktioniert

    KnowBe4, der Anbieter der weltweit größten Plattform für Security Awareness Trainings und simuliertes Phishing, wird von mehr als 50.000 Organisationen weltweit eingesetzt.
    Das Unternehmen hilft Organisationen, das menschliche Element der Sicherheit anzugehen, indem es das Bewusstsein für Social-Engineering-Taktiken durch einen neuartigen Ansatz bei der Awareness-Schulung zum Thema Sicherheit schärft

    Rahman Seyrek, Channel Account Manager, KnowBe4 Germany

  • 15.10 Uhr – Cisco Network Analytics – verhaltensbasierte Erkennung von Angriffen in Echtzeit

    Warum aus Cisco Stealthwatch nun Cisco Secure Network Analytics (CSNA) wurde und doch so viel mehr… CSNA schafft Transparenz:

    • Erkennung unbekannter Bedrohungen
    • Erkennung verschlüsselter Malware
    •  Erkennung von Verstößen gegen Sicherheits- und Compliance-Richtlinien
    • Interaktion mit weiteren Sicherheitslösungen von Cisco über SecureX

    André Baumgarten, Security Architect, Axians Deutschland

  • 15.55 Uhr – Abschlusswort

    Thomas Scharff
    Cyber Security Vertriebsleitung Nord
    Axians Deutschland

Ihre Speaker:innen

Martin Lutz
Senior Security Specialist
Axians Schweiz

André Baumgarten
Security Architect
Axians Deutschland

Benjamin Görten, Cyber Security Consultant, Axians Deutschland

Benjamin Görten
Cyber Security Consultant
Axians Deutschland

Rahman Seyrek, Channel Account Manager, KnowBe4 Germany

Rahman Seyrek
Channel Account Manager
KnowBe4 Germany

Jens Freitag, Senior Security Specialist, Tenable

Jens Freitag
Senior Security Specialist
Tenable

Matthias Nieraad, Regional Sales Manager, SentinelOne

Matthias Nieraad
Regional Sales Manager
SentinelOne

Martin Schröter, Senior Cloud Security Specialist, Check Point

Martin Schröter
Senior Cloud Security Specialist
Check Point

Die Registrierung für den SecurityDay 2023 ist kostenlos, die Anzahl der Plätze ist jedoch begrenzt.
Reservieren Sie noch heute Ihren Platz – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Mit freundlicher Unterstützung unserer renommierten Hersteller

Jetzt anmelden

"*" indicates required fields

Constent*