SAP HANA Grundlagen und Strategieworkshop
SAP HANA ist unaufhaltsam auf dem Vormarsch – aber was bedeutet es, seine bisherige SAP Strategie entsprechend anzupassen? Wie sieht eine passende Architektur aus? Mit unserem Ansatz schaffen wir die Grundlage für ein erfolgreiches HANA Implementierungsprojekt und nachgelagert kann direkt mit dem Sizing, einer TCO Analyse bzw. der Budgetplanung gestartet werden.
Der Workshop richtet sich an:
CIOs, SAP Basis Verantwortliche, Fachabteilung, IT Verantwortliche, Netzwerker, DB Admins
Inhalte
- Schaffung gemeinsames Verständnis von SAP HANA und Klärung von Begrifflichkeiten
- Darstellung des Aufbau einer Praxis erprobten Systemlandschaft
- Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit (Verfügbarkeit/Failover, Datensicherung, RTO/RPO Definition)
- Virtualisierungsmöglichkeiten
- Cloud Modelle mit Vor- und Nachteilen, unterschiedliche Betriebsmodelle
- Unterstützte Hardware und Gegenüberstellung verschiedener Anbieter
- Tailored Data Center Integration
- Fallbeispiele, wo sind konkrete Verbesserungen zu sehen
- S/4 HANA – die Zukunft der Business Suite
- Wie der Weg zu HANA beschritten werden kann
- Migration und DMO
- Mapping auf das benötigte DL Portfolio und erforderliche Skills
- Ausblick – wo die Reise hingeht