Landgard ist die größte Erzeugergenossenschaft für Blumen und Pflanzen sowie Obst und Gemüse in Deutschland. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Straelen-Herongen am Niederrhein gehört zu 100 Prozent den Erzeugern, die Landgard an 365 Tagen im Jahr mit Topfpflanzen, Schnittblumen, Obst und Gemüse beliefern. Mehr als 3.000 Mitarbeiter und über 3.000 Mitgliedsbetriebe sorgen dafür, dass Fachgroß- und Einzelhandel, Baumärkte, Supermärkte und viele mehr ihre Produktlieferungen erhalten.

 

Landgard Referenz Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität, was sich sowohl im Leistungsportfolio als auch in der gesamten strategischen Ausrichtung niederschlägt.  Landgard ist bereits seit vielen Jahren einer unserer besten und engsten Partner. In enger Zusammenarbeit konnten wir bis heute viele kleinere und große Projekte miteinander realisieren, darunter die Umsetzung eines unternehmensweiten Intranet-Systems, die Entwicklung eines Webshops, Konzeptionierung und Umsetzung eines Online Messe Portals sowie der Relaunch der Landgard-Website. Hierfür nutzten wir das Enterprise CMS Magnolia, mit maßgeschneiderter Individualentwicklung und UI / UX Fokus für sehr leichte und schnelle Bedienung.

 

www.landgard.de 

Die Aufgaben  

Webauftritt 

Der bisherige Internetauftritt von Landgard war technisch veraltet und auch im Hinblick auf Design und Usability nicht mehr auf dem neuesten Stand. Daher wurden wir mit einem kompletten Redesign der Webseite beauftragt. Den Knackpunkt bei diesem Projekt stellte die zeitliche Komponente dar: Vor einem Messetermin von Landgard sollte der neue Internetauftritt online gehen. Diese Vorgabe konnten wir einhalten: Innerhalb kürzester Zeit wurden Konzeption und Produktion der Webseite abgeschlossen und somit stand einem zeitnahen Relaunch der Marke Landgard im Web nichts mehr im Wege. 

Online Messe 

Landgard Connect soll als Online Portal den Branchenaustausch unterstützen und vor allem eine Alternative zu der klassischen Messe, wie der IPM Essen sein. Eine Alternative, die vor allem in Zeiten von Corona dringend gebraucht wurde. Hier sollen von nun an Talk Runden, Video Reportagen, Erzeugerprofile und Live Events zu finden sein. „CONNECT, Grüne Ideen 2021“ sollte als Inspirations- und Wissensquelle für Kunden und Erzeuger dienen. Darüber hinaus soll das Portal auch langfristig ein Treffpunkt im digitalen Raum für die Grüne Branche sein, in welchem man sich fundiert informieren und austauschen kann. Dabei können die verschiedensten Inhalte, von Blog-Beiträgen und PDF-Berichten, über Videos bis hin zu Livestreams für die Nutzer zur Verfügung gestellt werden. Dazu finden sich direkt die richtige

n Ansprechpartner, mit schnellen Kontaktmöglichkeiten und Informationen über die Erzeuger. connect.landgard.de 

Eingesetzte Technik 

Die technische Umsetzung erfolgte in allen größeren Projekten des Kundens innerhalb des mächtigen Java-basierten Enterprise-CMS Magnolia von Landgard, welches für viele unterschiedliche  Websites des Unternehmens genutzt wird. So kann die Pflege der Inhalte über alle Seiten hinweg zentral an nur einem Ort stattfinden und auf bereits bewährte Workflows und Standards zurückgegriffen werden. Neben dem UI und UX für ein einprägsames Landgard Look-and-Feel wurde bei der Umsetzung des Online Portals besonderer Wert auf die umfangreiche User-Registrierung und den zugehörigen Login-Bereich für Externe gelegt. Weitere Merkmale der Plattform sind die Fähigkeit diverse Medien darzustellen, die alle leicht integriert und abgerufen werden können, sowie die Möglichkeit Inhalte zu kategorisieren um sie so sehr performant und leicht zu durchsuchen. Außerdem wurde die Seite für hohe Besucherzahlen ausgelegt und ist sehr gut erweiterbar und einfach zu warten. All das wurde für die Online Messe in einer sehr kurzen Projektlaufzeit von der Idee bis zum fertigen Produkt agil umgesetzt. 

Kundenvorteile 

Web Auftritt 

Bemerkenswerte Pluspunkte der neuen Webseite sind vor allem die einfache Bedienbarkeit und die Möglichkeit, alle Inhalte mehrsprachig auszugeben. Auch die Suchfunktion trägt dazu bei, dass Besucher sich auf dem neuen Internetauftritt von Landgard sofort zurechtfinden. Mit dem integrierten Standortfinder können Kunden nun zudem direkt im Browser Cash&Carry-Märkte, Floristen, Obst- und Gemüsevertriebe oder Händler für Gartenbaubedarf in ihrer Nähe finden. 

Online Messe 

Das Ergebnis des Projekts ist ein attraktives, leicht zu bedienendes Online-Portal, auf dem auf dem sich sowohl Erzeuger als auch Kunden, sowie Partner und Presse der Pflanzen/Blumen- und Obst/Gemüsebranche über aktuelle Themen, Wissen und neue Ideen austauschen können. Das Portal überzeugt durch ein ansprechendes und modernes Layout, sowie einer hervorragenden Usability. 

Projekt übergreifend profitiert Landgard von unserer engen Zusammenarbeit, kurzer Kommunikationswege und unserer vollumfänglichen Beratung und Betreuung. So haben wir uns den Status des ersten Ansprechpartners für digitale Projekte erarbeitet.