IBM Innovationen von Axians nehmen Fachabteilungen ins Visier
Die IBM Experten von Axians in Deutschland geben erste Einblicke in die Innovationsstrategie des ICT-Spezialisten. Ein Fokus: intelligente IBM Lösungen und Services – maßgeschneidert für Fachabteilungen der Industrie und Energiebranche. Axians hat zusammen mit den VINCI Energies-Marken Actemium (Elektro- und Automatisierungstechnik) und Omexom (Energieinfrastrukturen) eigene Lösungen und Managed Services auf Basis von IBM Technologie entwickelt, die die Wachstumsfelder Smart Industry, Smart City und intelligente Infrastrukturen adressieren. Zu den Neuerungen gehören das „Smart Industry Framework“, eine Axians-IoT-Plattform, die Maschinen-, Sensor- und Gebäudedaten sammelt und transparent darstellt, sowie ein gemanagtes Security-Frühwarnsystem „SIEM as a Service“. 2019 werden weitere Services folgen, darunter „Analytics as a Service“, ein Datenanalyse-Dienst mit nutzungsbasiertem Preismodell, sowie „Cognitive as a Service“, das Predictive-Maintenance-Szenarien in der Prozessindustrie mit Künstlicher Intelligenz (KI) anreichert. Auch die etablierte selbst entwickelte Lösung „Dynamic Power Cloud Manager“ (DPCM) zur Automatisierung von IBM Power-Umgebungen kommt 2019 mit einem großen Update. Basierend auf der 31-jährigen Partnerschaft mit IBM und mehr als 1.000 aktiven IBM Kunden verfügt Axians über eine umfassende Hardware-, Software- und Lizenz-Expertise, die der Systemintegrator nutzt, um mit seinen Beratern und Entwicklern innovative Lösungen für die digitale Transformation zu entwickeln. Heimat der Innovationen ist dabei die VINCI Energies Digitalschmiede, wo sich IT-, Energie- und Industrieexperten mit agilen Methoden, Hackathons und Prototypen-Sprints voll entfalten können.