Do´s and Don’ts bei IoT-Projekten
Beitrag von Sebastian Almer
Das Internet der Dinge (IoT) bietet Unternehmen vielerlei Chancen, neue Wertschöpfungspotenziale zu erschließen. Doch: Wie und wo fängt man ein IoT-Projekt am besten an? Was ist die erfolgreichste Methode, um einen Prototyp zu bauen, der sich anschließend schnell skalieren lässt? Und wie lassen sich vernetzte Systeme vor Hackerangriffen schützen? Sebastian Almer von der Duality, der Digitalberatung von Vinci Energies Deutschland, erklärt, was Unternehmen beachten sollten.
Erschienen auf: netzplayer.de