SAP Solution Manager ALM Strategieworkshop
Der SAP Solution Manager kann weit mehr als nur Patche berechnen und Early Watch Berichte generieren. Trotzdem kennen viele nicht den kompletten Mehrwert der ALM Lösung der SAP.
Gerade mit dem Release der Version 7.2, die in Kürze für alle Kunde Pflicht wird, gibt es viel zu entdecken. Und das Beste: Man kann durch einen sinnvollen Einsatz des Testmanagements, z.B. des Scope and Effort Analyzers, und weiterer Szenarien die internen Aufwände drastisch verringern und so Kosten sparen.
Der Workshop richtet sich an:
ALM Verantwortliche, CIOs, SAP Basis Verantwortliche, Fachabteilung, Testmanager, Service Desk Mitarbeiter
Inhalte
- Schaffung gemeinsames Verständnis des Themas Application Lifecycle Management
- Überblick über die wesentlichen ALM-Kernprozesse und deren Unterstützung durch den SAP Solution Manager (z.B. Lösungsdokumentation, Testmanagement, ITSM, Change Request Management, technisches Monitoring, Geschäftsprozessmonitoring)
- Evaluierung des Reifegrads von ALM-Prozessen innerhalb der IT-Organisation
- Betrachtung von Effektivitäts- und Effizienzpotentialen durch Werkzeugunterstützung (z.B. mittels Testautomation, Änderungsanalyse, Monitoring kritischer Geschäftsprozesse)
- Ausblick: SAP Solution Manager 7.2 im Kontext kundenrelevanter ALM-Prozesse
- Ergebnisdarstellung als Roadmap: Nächste Schritte; Reifegrad einzelner Themen erhöhen; Pilotierung von Werkzeugen; …
- Technischer Checkup: Einsatzbereitschaft des kundeneigenen SAP Solution Manager für relevante Themen
- SAP Solution Manager 7.2 Readiness Check: Bestimmen der Upgradebereitschaft anhand derzeit genutzter / geplanter Szenarien