eANVportal Anwenderschulung Fortgeschritten
Das elektronische Abfallnachweisverfahren (eANV) ist eine gesetzliche Vorgabe, die am 1. April 2010 für alle Beteiligten des gewerblichen Abfallkreislaufes verbindlich wurde. Mit eANVportal® können alle abfallrechtlichen elektronischen Dokumente erstellt, signiert und kommuniziert werden. Zudem speichert eANVportal® ihr Register über den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum. Lernen Sie den Umgang mit eANVportal.
Voraussetzung
Grundlagen der Nachweisverordnung
Ziel
Sie erlernen den Umgang mit eANVportal und können nach dem Kurs Ihre Arbeit effizienter gestalten. Für Anwender die bereits mit eANVportal® gearbeitet haben und Ihre Arbeit effizienter gestalten möchten.
Inhalte
- Verwendung der Rollen Bevollmächtigter des Erzeugers, Makler, Zwischenlager
- Details bei der Kommunikation der abfallrechtlichen Dokumente
- Quittungswesen
- Verwendung des EGF (ergänzendes Formblatt)
- Verwendung der Zusatzmodule (Stapelsignatur, Begleitschein-Stapelerstellung, eANVweblink, eANVreport)
- Verwendung der Ereignisse von Interesse
- Beantwortung von Registeranforderungen der Behörde